Zeit, Geld und Nerven sparen

06.02.2024 | News

Tool Time glänzt mit einem neuen digitalen Feature, das Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Software funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und ein (fast) papierloses Arbeiten möglich macht.

Seit 2018 unterstützt das junge Berliner Unternehmen inzwischen über 10.000 Handwerker und sorgt dafür, dass sich diese eine Menge „grauer Haare“ sparen können.

Effizienz und Planung durch neues Aufmaß-Feature leicht gemacht!

Durch die integrierte Aufmaß-Funktion lassen sich Maße direkt vor Ort digital erfassen, speichern und in Arbeitsberichte übertragen. Dadurch fallen Zeitfresser wie ewiges Ab- und Nachmessen, sowie handschriftliches Dokumentieren von Fortschritten und Leistungen zukünftig komplett weg! CEO und Co-Gründer von ToolTime Marius Stäcker ist sich sicher, mit dem neuen Aufmaß-Zusatz einen Nerv getroffen zu haben: „Unser Feature bietet zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht genaueres Arbeiten, mehr Effizienz und professionelleren Umgang mit Kunden. Zudem können Handwerker die Fehlerquote beim Aufmaß-Prozess erheblich minimieren.“

ToolTime als internationaler und digitaler Partner für Kunden

Auch in den kommenden Monaten wird fleißig an weiteren innovativen Ideen gefeilt, bestätigt Marius Stäcker: „Wir arbeiten stetig daran, unsere App zu verbessern. Dabei haben wir jederzeit unser Ziel vor Augen – möglichst vielen Handwerkern die Arbeitsprozesse zu erleichtern.“ Dieses Vorhaben gilt nicht nur für die deutschsprachige Zielgruppe: Nachdem ToolTime im vergangenen Jahr nach Österreich und Großbritannien expandierte, wird die Software bald auch in weiteren europäischen Ländern von Handwerkern genutzt werden können. Denn egal wo – die Zukunft liegt im Digitalen.

Mehr Informationen unter tooltime.app

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wiederkehrende Überprüfung von Gasanlagen – Fehler und richtige Durchführung

    11.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Praxisorientierte Weiterbildung zur normgerechten Überprüfung von Gasanlagen. Behandelt werden relevante Richtlinien (G K22, G K63), typische Fehler und praktische Beispiele. Mit Übungen an Versuchsmodellen. Dauer: 9:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: 65 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.