Zeit zu wechseln

13.12.2022 | Heizung, News

Mit modernen Thermostaten lassen sich die Heizkosten senken.

Auch mit kleinen Maßnahmen lässt sich die Energieeffizienz bestehender Heizungsanlagen schnell erhöhen. Ein Austausch alter Thermostate ist dabei oft die einfachste Methode, um Heizenergie einzusparen.
Nach etwa 15 Jahren lässt die Genauigkeit von Thermostaten merklich nach. Abweichungen von der individuellen Wunschtemperatur werden größer. Spätestens jetzt sollten vorhandene Thermostate erneuert werden.
Ein moderner Thermostat von Oventrop ist ein echter Energiesparhelfer. Denn er arbeitet genauer und richtig eingestellt lässt sich Energie sparen. Dabei entspricht jedes Grad weniger ungefähr einer Einsparung von 6 % Energie.

Vielfalt und Individualität ohne Kompromisse
Mit seinem breiten Thermostatprogramm verfolgt Oventrop hohe Ansprüche: Alle Thermostate überzeugen durch ein energieeffizientes Regelungsverhalten und eine optimale Handhabung. So vielfältig heutige Einrichtungsstile sind, so umfangreich ist die Auswahl der Oventrop Thermostate. Das elegante Design und die farblichen Varianten des Uni L bzw. Uni X eignen sich perfekt zum Modernisieren vorhandener konventioneller- oder Ventil-Heizkörper.     
Wenn’s mal nicht passt, erleichtern Oventrop Sonderthermostate (mit Gewindeanschluss bzw. Klemmverbindung) die Arbeit. Design, Handhabung und Regelverhalten sind identisch zum Standard-Thermostatprogramm.  Nur die Gewindeanschlüsse sind speziell auf die Ventilunterteile anderer Hersteller abgestimmt. Die Thermostate lassen sich ohne Adapter austauschen. Selbstverständlich werden auch in Puncto Energie-effizienz oder beim Regelverhalten keine Kompromisse gemacht.  
Um eine energieeffiziente Regelung auch in Nischen, hinter Vorhängen oder unter Fensterbänken zu gewährleisten, gibt es die Thermostate Uni L und Uni X auch mit Fernfühler bzw. den Uni FH mit Fernversteller.
Damit alles passt, bietet Oventrop seine Thermostate auch als Heizkörper-Set an. Dabei umfasst jedes Set alle benötigten Armaturen, um einen Heizkörper anzuschließen und die Raumtemperatur energieeffizient zu regeln.
Der Thermostattausch bietet sich besonders im Zusammenhang mit dem Nachrüsten der Oventrop Q-Tech- Ventile für den automatischen hydraulischen Abgleich direkt am Heizkörper an. Denn der hydraulische Abgleich in Kombination mit einem Austausch alter Thermostate ist die optimale Lösung, um bestehende Heizungsanlagen spürbar effizienter zu machen. Dank 15% staatlicher Förderung, rechnet sich die Maßnahme besonders schnell.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.