Zeitersparnis für Fachhandwerker

05.09.2019 | Installationstechnik, News

KEUCO verspricht eine Stunde Zeitersparnis dank IXMO_solo und ermöglicht damit einen deutlich reduzierten Montageaufwand für SHK Profis.

IXMO_solo ist die Sensation in der Dusche von KEUCO. Sowohl für den Kunden als auch für den Profi: Die Unterputz-Duscharmatur vereint die Technik innovativ und kompakt in nur einem Element – als Thermostat oder Einhebelmischer. Dadurch, dass nur ein einziger Grundkörper montiert werden muss, ist die Installation für die SHK-Profis äußerst einfach und schnell: Grundkörper einbauen und Zuleitungen anschließen. Bei der Feininstallation nur noch das Fertigset montieren. Handbrause, Brauseschlauch und Brausestange oder Handbrausehalter dazu und fertig ist die Duschlösung. Insgesamt kann bei der Montage somit ca. eine Stunde Zeit gespart werden, im Vergleich zu anderen Unterputz-Duscharmaturen mit separatem Wandanschlussbogen. Die Berechnung der Zeitersparnis mit IXMO_solo beruht auf dem Montagezeitenkatalog der SHK Innung München.

Weitere Vorteile für die Profis 
Nur ein wasserführendes Element für eine komplette Duschlösung bedeutet neben der Zeitersparnis auch einen geringeren Materialeinsatz. Das IXMO_solo Thermostat und die Variante als Einhebelmischer sammeln weitere Pluspunkte durch eine extrem flache Einbautiefe von minimal 65 mm. Dadurch ist vor allem der Einbau in dünnen Wänden möglich oder bei der nachträglichen Modernisierung problemlos. Dank dem intelligenten Tiefenausgleich können Einbautiefen von 65 mm bis zu 95 mm flexibel realisiert werden. Cleveres Feature beim IXMO_solo Thermostat: Die Spüleinheit mit Absperrvorrichtung für die Rohbauphase ist im Grundkörper integriert, ebenso eine Einrichtung für vertauschte Wasserwege. Damit ist für alle Fälle eine sichere Installation garantiert. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.