Zeitgemäßes Redesign

19.08.2021 | News

Ideal Standard hat seine erfolgreiche Armaturenserie Ceraplan durch ein zeitgemäßes Redesign weiterentwickelt. Die neue Kollektion zeichnet sich durch eine konsequente, unaufdringliche und moderne Ästhetik im Zusammenspiel mit aktuellen Technologien aus.

Die zu einem Klassiker avancierte Serie Ceraplan ist seit mehr als 20 Jahren eine Instanz im Badezimmer. Nun wurde sie durch Ideal Standards Designpartner Palomba Serafini Associati einer respektvollen Modernisierung unterzogen. Anspruch hierbei war es, die Armaturenpersönlichkeit nur geringfügig im Hinblick auf funktionale Optimierungspotenziale zu verändern und die zentralen Gestaltungsmerkmale ihres unverwechselbaren Designs zu erhalten. Der Armaturenkörper mit teilversenktem Luftsprudler ist schlanker als zuvor. Seine äußere Gestaltung mit prägnant abgerundeten Konturen bildet in Verbindung mit solidem deutschen Ingenieur-Know-how im Inneren eine überzeugende Synthese aus traditionsbewusster Moderne und technologischem Fortschritt.
Das Redesign der in Europa hergestellten Kollektion Ceraplan wertet Bäder nicht nur optisch auf, sondern bietet auch ganz praktisch eine Vielzahl von Verbesserungen, die einen Zuwachs an Komfort bedeuten. So stehen beispielsweise bei den Waschtischarmaturen insgesamt vier Auslaufhöhen zur Wahl: 60 mm, 75 mm, 90 mm und 200 mm. Auch der leicht verlängerte Auslauf trägt zu einer angenehmeren Nutzung bei, ebenso wie der ansteigende Griffhebel, der eine ergonomischere Bedienung ermöglicht. Durch die neue LightMove-Technologie wird die präzise Einstellung der Temperatur und des Wasserdurchflusses vereinfacht. Neben der besonders pflegeleichten SmartShine-Chromoberfläche vereinfachen subtile Gestaltungsdetails wie zum Beispiel der optimierte Armaturenhals unterhalb des Griffhebels die Reinigung.
Herzstück aller Ceraplan-Modelle ist die von Ideal Standard entwickelte FirmaFlow®-Kartusche: Durch ihre Click-Technologie ermöglicht sie Wasser- und Energieeinsparungen und bietet dabei eine doppelt so lange Lebensdauer wie der derzeitige Industriestandard. Bei ausgewählten Modellen sorgt die BlueStart®-Technologie für eine zusätzliche Senkung des Energieverbrauchs, denn sie liefert zunächst nur kaltes Wasser, wenn sich der Griffhebel in der Mittelstellung befindet. Heißes Wasser fließt nur, wenn es durch Drehen des Griffhebels nach links aktiv zugemischt wird. Sämtliche Waschtischarmaturen sind standardmäßig mit einem ökonomischen 5-Liter-Strahlregler ausgerüstet.
Die Serie Ceraplan bietet noch weitere Leistungsmerkmale. Beispielsweise können Temperaturobergrenzen eingestellt werden, so dass eine sichere Nutzung ohne Verbrühungsgefahr gewährleistet ist. Auch die Installation selbst ist einfacher und schneller als je zuvor, denn das EasyFix®-System von Ideal Standard ist für das gesamte Sortiment verfügbar und verkürzt die Installationszeit um 30 Prozent im Vergleich zum Marktstandard. Darüber hinaus sind ausgewählte Modelle alternativ mit der neuen EasyFix+®-Schnellbefestigung ausgestattet, die die Installationszeit sogar um bis zu 50 Prozent reduziert.
„Ceraplan ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein echter Klassiker. Wir haben die Kollektion in mehr als 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und sie so zu einer der erfolgreichsten Kollektionen im Markt gemacht – für Bauherren, Installateure und Nutzer gleichermaßen. Nun wurden in Zusammenarbeit mit unserem Chefdesigner Roberto Palomba und unseren Ingenieuren moderate Designoptimierungen im Vergleich zum Vorgängermodell vorgenommen, die die neue Armatur optisch nur wenig verändern, sie aber zeitgemäßer wirken lassen und zugleich komfortabler machen. Mit der behutsamen Modellpflege haben wir eine exzellente Basis für den zukünftigen Erfolg dieses Armaturenklassikers geschaffen“, sagt Martin Dunisch, Produktmanager Armaturen, Ideal Standard GmbH.
Die Armaturen der Serie Ceraplan sind in zahlreichen Varianten als Waschtisch-, Bade-, Brause-, Bidet- und Küchenarmatur erhältlich.
Die Badarmaturen stehen ab sofort zur Verfügung, die Küchenarmaturen ab Oktober.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.