Zeitlos und nachhaltig

05.02.2021 | News, Sanitär

Individualität, tolles Aussehen und maximaler Nutzen – so könnte man Design definieren. Das Unternehmen Duravit setzte Ende vergangenen Jahres mit seinen neuen Waschplatzvarianten für Happy D.2 Plus sowie dem kompakten Dusch-WC SensoWash® Starck f neue Maßstäbe in Sachen Form und Funktion.

Mit der Erweiterung der Serie Happy D.2 Plus von sieger ­design stellt Duravit die neue, zum Patent angemeldete, c-shaped-Techno­logie vor.
Diese Weiter­entwicklung des ­patentierten c-bonded-Verfahrens garantiert einen exakt parallelen Formverlauf von Keramikbecken und Möbel ohne Überstand oder Rücksprung, mit einer akkuraten Fuge von 4 mm. Komplett aus DuraCeram® gefertigt und speziell bearbeitet, bietet ­c-shaped alle Vorteile einer keramischen ­Glasur wie Reinigungsfreundlichkeit und ­Robustheit und zugleich völlig neue Design-Optionen – Design mit einem Plus an Technologie also. Ins selbe Horn stößt die neue Dusch-WC-Generation von Duravit und Philippe Starck: SensoWash®. Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Starck f Plus und SensoWash® Starck f Lite.

Nachgefragt …
… bei Robert Koller, Prokurist Duravit Austria:

Was macht gutes Design aus?
Koller: Langlebigkeit, Zeitlosigkeit und Nachhaltigkeit zeichnen gutes Design aus. Man richtet ein Bad normalerweise nicht nach zehn Jahren wieder neu ein. Außerdem muss Technologie komfortstiftend integriert sein, darf jedoch das ­Design nicht beeinträchtigen.

Quelle: Duravit

Welche Veränderungen gab es am Sanitärmarkt über die letzten Jahre, wenn man Design und Funktion betrachtet?
Koller: Das Badezimmer hat im Interesse der Konsumenten zunehmend an Stellenwert gewonnen. Der einst rein funktionelle Ort zeichnet sich nun zusätzlich durch Wohnlichkeit und Ästhetik aus.
Sinnbildlich für diese Entwicklung steht das Dusch-WC SensoWash® Starck f – es verbindet modernes Design mit komfortstiftender Technologie. In Zusammenarbeit mit Philippe Starck haben wir ein Dusch-WC geschaffen, das nachhaltig gestaltet und hygienisch ist, einen hohen intuitiven Bedienkomfort aufweist und vielfach für das gute Design ausgezeichnet wurde. Herausforderung hierbei war die Integration der Technologie, um Ästhetik und Funktionalität zu gewährleisten. Alle Komponenten wurden weiterent­wickelt und neu angeordnet, so dass die gesamte Technik im Keramikkörper Platz findet. SensoWash® Starck f sieht somit auf den ersten Blick aus wie ein sehr attraktives, konventionelles WC – tatsächlich ist es aber ein hochentwickeltes Design-Dusch-WC.

Wohin geht die Reise in Sachen Optik und Haptik im Jahr 2021?
Koller: Hochwertigkeit steht sowohl bei Optik als auch bei Haptik im Vordergrund. Im Trend liegen ­moderne Farben und Formen sowie ein interessanter Materialmix mit aufeinander abgestimmten Farben und Oberflächen. Naturtöne, wie beispielsweise Mandel-Seidenmatt, und attraktive Holzoberflächen ­spielen ebenso eine wichtige Rolle. Der neue Trend sind Möbeloberflächen wie Graphit-Supermatt mit samtigen Finish und Antifingerprint-Beschichtung. Diese verhindert das Zurückbleiben lästiger Finger­abdrücke.
Außerdem stehen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten hoch im Kurs. So liegen beispielsweise runde und eckige Formen gleichermaßen im Trend, abhängig vom jeweiligen Geschmack der einzelnen Person. ­Duravit begegnet dieser Anforderung mit Gestaltungsoptionen in verschiedenen Stilwelten, das Entscheidende hierbei: die Präzision – beispielsweise Viu/XViu und Happy D.2 Plus. Beide Serien sind vom selben Designer sieger design, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Während Viu/XViu mit klaren Kanten und eckigen Formen heraussticht, überzeugt Happy D.2 Plus mit weichen Formen und charakteristischen Rundungen. Die Gemeinsamkeit der beiden Serien liegt in der einzigartigen Exaktheit, die durch äußerste Präzision in Planung und Fertigung entsteht.

Sind neue Kooperationen mit Designern geplant oder setzt Duravit auf bestehende, gefestigte Design-Partnerschaften?
Koller: Wir schätzen die langfristigen Partnerschaften mit Designern wie Philippe Starck, Cecilie Manz oder sieger design. Dennoch legen wir auch Wert auf „frischen Wind“. Unsere Neuheiten 2021 sind in beide Richtungen vielversprechend, mehr dazu in den kommenden Monaten …

Diesen Beitrag finden Sie auch ab Seite 20 der aktuellenAusgabe 1-2/2021!

Pure Ästhetik und zeitlose Modernität: das Design des Duravit-Dusch-WCs SensoWash® Starck f
Quelle: Duravit
Flach und elegant liegt die Fernbedienung für
SensoWash® Starck f angenehm in der Hand.
Quelle: Duravit

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.