Zeitloser Klassiker

21.05.2023 | Heizung, News

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston ist von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“ und steht damit auch für Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege und eine barcodegestützte Logistik sorgen zudem für eine zuverlässige und pünktliche Lieferung. 

Der Design-Heizkörper Zehnder Charleston vereint neueste Technik und langjährige Erfahrung. Das Original unter den Röhren-Heizkörpern wurde seit 1930 stetig weiterentwickelt, sodass dieser stets höchste Ansprüche an Komfort, Effizienz und zeitlosem Design erfüllt. Der Heizkörper-Klassiker wird direkt am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt und ist so von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“ und steht daher auch für den Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen und für vorbildlichen Umweltschutz.

Lösungsmittelfreie Farbakzente
Der hohen Anteil an Strahlungswärme ist zudem optimal für die Anbindung an regenerative Heizsysteme und lässt sich dank verschiedener Formen, Farben und Oberflächen individuell an das Raumambiente anpassen oder setzt gezielte Farbakzente. Alle verwendeten Farben werden ohne Lösungsmittel hergestellt – das dient der Gesundheit und schont den Heizkörper. Weitere Vorteile sind die Qualitätsgarantie (Gewährleistung von fünf Jahren) sowie eine hohe Effizienz bei der Wärmeverteilung. Die Produktion in Deutschland sorgt für eine zuverlässige, pünktliche und in der Regel taggenaue Lieferung innerhalb von 8-10 Arbeitstagen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.