Zentrierte Kompetenz

12.08.2022 | Heizung, News

Die herotec GmbH und ihre Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) agieren jetzt zusammen vom Firmensitz „Am Bosenberg“ in Ahlen aus. Dort etablieren herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen.

Bereits Anfang 2021 erwarb herotec den Produzenten EHC. Der Spezialist für elektrische Dünnbettheizmatten verlagerte seine Wirkungsstätte von Oberhausen nach Ahlen. Ein schlagfertiges Team aus zwölf erfahrenen und neuen Mitarbeitern stellt sich hier den wachsenden Ansprüchen des Marktes. Der Umzug komplettiert und verbindet die Kompetenzen beider Unternehmen.
„Mit etwas Wehmut schauen wir zurück auf die schöne Zeit, die wir in Oberhausen erlebt haben“, erzählt Michael De Bortoli, Geschäftsführer von EHC. „Die Anbindung an die Infrastruktur der herotec GmbH bietet jetzt die optimalen Bedingungen, um uns in einem wachsenden Markt auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren. So können wir unsere Kunden mit zukunftsorientierten Produkten versorgen.“
Am 1. Juli war der erste gemeinsame Arbeitstag. Er läutete den Anfang einer neuen Ära für ein umfangreiches Portfolio wassergeführter und elektrischer Fußbodenheizungen „Made in NRW“ ein – und neues Zuhause der gemeinsam entwickelten Flächenheizungsmatten tempusVOLT, tempusVOLT PRO und tempusVOLT OUT.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.