Zewotherm empfängt Wirtschaftspolitiker

09.10.2019 | Heizung, News

Den Mittelstand vor Ort fördern, die Digitalisierung vorantreiben und dem Fachkräftemangel mit überzeugenden Konzepten begegnen. Das waren Mitte September die Hauptthemen eines Treffens zwischen hochrangigen Regional-Politikern und der Zewotherm-Gruppe.

Am Firmensitz in Remagen diskutierte die Geschäftsleitung mit Dr. Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz und Mitgliedern der IHK, der Wirtschaftsförderung und des FDP-Kreisverbandes Ahrweiler. Dabei berichtete der Minister über wegweisende Digitalisierungs-Projekte im Land und lobte Zewotherm für deren Engagement und Bekenntnis zum Standort Remagen. Diese Initiative erlebten die Gäste bei einer Werksbesichtigung: Erst kürzlich wurde auf dem Firmengelände ein 4.000 m² großer Logistik-Neubau mit Bürokomplex, Hochregallager und einem modernen Scannersystem für einen mittleren einstelligen Millionenbetrag fertig gestellt. Die Zewotherm-Planungen zur künftigen digitalen Prozessoptimierung im Waren- und Logistikbereich stießen bei den Politikern somit auf reges Interesse. Beeindruckt zeigte sich der Besuch über die Energiegewinnung durch eine PV-Anlage, die auf allen Hallendächern platziert ist und so den Strombedarf für sämtliche Produktions- und Betriebsanlagen sowie für die E-Mobilität des neuen Elektroauto-Fuhrparks sichert. Damit habe das Unternehmen die drängenden Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit vorbildlich gelöst, so der Tenor.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.