ZEWOTHERM gründet Firma für Verlegeservice

15.03.2021 | Installationstechnik, News

Die ZEWOTHERM-Gruppe, Systemhersteller von Energie- und Wärmesystemen, wächst weiter: Die neu gegründete ZW Service & Montage GmbH bietet über den Großhandel einen bundesweiten Planungs- und Montageservice von Flächenheiz und -kühlungen sowie von zentralen Lüftungssystemen zur Entlastung des Fachhandwerks.

Da die Abwicklung direkt mit dem Fachgroßhandel erfolgt, kann dieser im Rahmen des dreistufigen Vertriebs seinen Kunden vorteilhafte Komplettpakete für Service und Montage mit anbieten. Von dem Rundum-Service profitiert das Fachhandwerk bei vollen Auftragsbüchern, Krankheitsausfällen, Personalengpässen, Fuhrparkproblemen oder wenn die eigenen Kapazitäten woanders dringender benötigt werden. Geschäftsführer der Neugründung sind Matthias Adams und Andreas Ziegler.
Hintergrund waren vermehrte Anfragen des Fachgroßhandels nach praxisgerechten Entlastungsmöglichkeiten für das Fachhandwerk. Die bundesweit tätigen ZW-Montageteams sorgen insbesondere bei Auftragsspitzen für Entlastung. Die Fixkosten des beauftragenden Unternehmens reduzieren sich damit auf das Projekt, da weitere Kosten z. B. für Werkzeuge oder den Fuhrpark entfallen.
Alle ZW-Teams sind fachgerecht geschult und bestehen aus mindestens zwei Monteuren vor Ort. Sie verwenden bevorzugt die bewährten Zewotherm-Systeme, installieren auf Wunsch aber auch Systeme anderer Hersteller. Sowohl die Materialien als auch die Montageleistungen werden wie gewohnt über den Fachgroßhandel bezogen und abgerechnet. Zum Service gehören Planungs- und Verlegedienstleistungen für Flächenheiz und -kühlungen sowie für zentrale Lüftungssysteme. 
Als Dienstleister übernimmt das Unternehmen großflächige und damit zeitintensive Verlegeaufträge. Die Mindestgröße pro Bauvorhaben beträgt innerhalb des PLZ-Gebiets 53424 (Firmen-Stammsitz Remagen) mind. 100 m² Verlegefläche; außerhalb dieses Gebietes sind es mind. 150 m².
Die FBH-Heizlastberechnung (nach DIN EN 12831) wird inkl. Heizflächenauslegung (nach DIN EN 1264) angeboten. Auch Zeichnungen von Verlegeplänen können bestellt werden. 
Für die Montage und den Anschluss von Flächenheiz und -kühlungen stellt das Serviceunternehmen die Zewotherm-Systeme Tacker-, Noppe-, Klett- und Trockenbau zur Auswahl. Auf Wunsch bringen die Monteure auch die Heizkreise der ZEWO Industriebodenheizung (20 x 2,0 mm oder 25 x 2,3 mm) mittels Bindedrahtmaschine auf bereits vorhandenen Baustahlmatten ein. Vorbereitende Arbeiten wie das Nivellieren oder die Verlegung von PE-Folie als Trennlage können außerdem gebucht werden. Die Montage des Heizrohrs, der Anschluss an die Verteiler und die Beschriftung der Heizkreisverteiler mit Raumkennung und Heizkreisnummer gehören zum klassischen Serviceangebot. Die abschließende Prüfung der Installation mit Prüfprotokoll und Garantieerklärung sind ebenfalls Bestandteil des Leistungskatalogs. 

Zentrale KWL-Systeme planen und installieren lassen
Das neue Serviceunternehmen plant und installiert außerdem alle zentralen Lüftungssysteme der „ZEWO Air“-Reihe. Dazu zählt das neue 3-fach System „ZEWO MultiFloor“, bei dem Heizen, Kühlen und eine angenehme Quelllüftung miteinander kombiniert werden: Die Heizrohre für die Flächenheizung – und kühlung werden gemeinsam mit speziellen Lüftungsmodulen und dem Lüftungskanalnetz in einer Ebene verlegt. Die vorgewärmte Luft aus den Wärmetauschern sorgt für niedrige Vorlauftemperaturen. Gleichzeitig wird saubere Luft gemächlich über Auslassgitter im Boden an den Raum abgegeben. 
Generell sind die Experten der ZW Service & Montage auch mit allen weiteren Systemen zur zentralen KWL vertraut. Zum Angebot gehören die Planung und Installation der verschiedenen ZEWO Vent Lüftungsgeräte sowie der Anschluss an das passende Luftkanalsystem und die Steuerung. Auch hier führt Systemhersteller Zewotherm verschiedene Modelle im Programm.

Informationen
zewotherm.de

Andreas Ziegler und Matthias Adams sind die Geschäftsführer der neuen ZW Service & Montage GmbH. (v.l.n.r.)
Zur Entlastung des Fachhandwerks bietet die neue ZW Service & Montage GmbH einen bundesweiten Planungs- und Verlegeservice für Flächenheiz- und -kühlungen sowie für zentrale Lüftungssysteme an.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.