Zewotherm gründet Planungsbüro

25.08.2020 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Die von Zewotherm neu gegründete ZW Plan GmbH bietet Unternehmen aus Industrie und Fachhandwerk, Bauträgern und Wohnbaugesellschaften, Architekten sowie öffentlichen oder privaten Bauherren die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Wohn- und Gewerbebauten sowie die Bauleitung in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro.

Sitz der neuen Gesellschaft ist Brühl bei Köln, Geschäftsführer ist Rüdiger Schiko. Die Gewerke Heizung, Trink- und Abwasser, Lüftung, Klima und Elektro realisiert ZW Plan gemäß Leistungsphasen 1-9 der HOAI. Als besonderen Service können auch Teilleistungen der HOAI in Anspruch genommen werden. Dann werden die Leistungsphasen nicht nacheinander abgerechnet sondern nach individuellem Bedarf bestimmt. Auf Wunsch sind auch Planungsdienstleistungen zu pauschalen Tagessätzen oder als Abrechnung pro Quadratmeter möglich. Für Andreas Ziegler, geschäftsführender Gesellschafter von Zewotherm, ist die Neugründung der ZW Plan innerhalb der Unternehmensgruppe ein logischer Schritt: „Hinter dem neuen Planungsbüro steht ein Team aus erfahrenen TGA-Fachplanern und Ingenieuren, das ganz flexibel auf Kundenwünsche eingehen kann. Es agiert eigenständig am Markt, kann aber bei Bedarf auch auf die Expertise des Teams von Zewotherm zurückgreifen. Dadurch können komplexe Bauvorhaben, die z.B. Systeme zum Heizen, Kühlen und Lüften mit einander vereinen, genauso gut betreut werden wie weniger anspruchsvolle Auslegungsprojekte.“

Weitere Informationen unter www.zw-plan.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.