Das Sammeln der Smarts ist denkbar einfach: Installateure scannen entweder den QR-Code des gelieferten Produkts oder geben den UPI-Code auf dem Produktetikett ein - schon werden die Smarts gutgeschrieben. Credit: Grohe
So sind die sogenannten „Smarts“ im Grohe Smart-Shop künftig nicht mehr nur gegen eine Vielzahl an Prämien einlösbar. Wer sich im Shop für die neue Smart Cash Card entscheidet, kann seine Treuepunkte einfach in Guthaben umwandeln und damit im stationären Handel weltweit in ca. 33 Millionen MasterCard-Akzeptanzstellen oder online im Lieblingsshop bezahlen. Damit sind die gesammelten Smarts jetzt so gut wie bares Geld. Die Cash Card ist eine aufladbare Mastercard mit Chip und PIN. Sie kann mit wenigen Klicks im Grohe-Smart-Shop für 100 Smarts erworben werden und wird innerhalb von 5-7 Werktagen per Post zugestellt. Direkt nach Erhalt von Cash Card und PIN kann der Inhaber alle gesammelten Smarts seines Kontos bis zu einem Geldwert von 15.000 Euro auf die Karte laden. Anschließend kann die Karte bei allen Händlern mit dem MasterCard-Akzeptanzzeichen bequem und bargeldlos zum Bezahlen genutzt werden, wobei der Karteninhaber nur so viel Geld ausgeben kann, wie zuvor auf die Karte geladen wurde. Die Karte ist personalisiert und nicht übertragbar. Voraussetzung für den Erwerb der Smart Cash Card ist die bereits bestehende Teilnahme am Grohe-Smart-Treueprogramm. Und noch etwas: Dank Grohe Smart sind Installateure immer optimal informiert. Sie erfahren als Erste von Produktneuheiten, bekommen Einladungen zu Produkttrainings in ihrer Region, können an kostenlosen E-Learning-Modulen teilnehmen, haben Zugriff auf hilfreiche Installationsvideos mit Tipps der Grohe-Experten und werden regelmäßig über Events und Aktionen informiert.