Zu Besuch bei den Lipizzanern

13.06.2017 | News

Der steirische Landesinnungstag im Gestüt Piber zeichnete sich u.a. durch ein besonders attraktives Rahmenprogramm aus.

Im "Saal Pluto" von Schloss Piber trafen einander heuer die steirischen Installateure – und konnten dabei gleich etwas lernen. Denn der Saal ist nicht nach einem Planeten benannt, sondern nach einem Lipizzanerhengst: Pluto war der "Stammvater" einer der sechs Zuchtlinien, auf die bis heute alle Lipizzaner zurückgehen. Damit hatte Moderatorin Silvia Gaich gleich zu Beginn die Aufmerksamkeit der rund 100 Tagungsteilnehmer, die der Einladung von Landesinnungsmeister Ing. Anton Berger gefolgt waren.Die Landesinnung Steiermark ist derzeit sehr erfolgreich unterwegs. Ein Beispiel dafür ist das Normenpaket, das den Installateuren seit fünf Jahren auf Initiative der Innung zur Verfügung steht. In dieser Zeit wurden Normen im Wert von 400.000 Euro von den steirischen Innungsmitgliedern kostenfrei heruntergeladen, da die Kosten nach einer Pauschalvereinbarung mit Austrian Standards von der Innung übernommen werden.
Feuerungsanlagengesetz 2016
"In der Steiermark haben wir ein Agreement mit den Rauchfangkehrern getroffen – das ist österreichweit einzigartig", hob LIM Berger hervor. Denn die klaren Abläufe, die dadurch entstanden sind, bieten eine große Erleichterung für die Arbeit der Installateure. DI (FH) Thomas Fleischhacker, Bereichsleiter für Energie- und Umwelttechnik WIFI Steiermark, erläuterte die Neuheiten bei der Inverkehrbringung von Kleinfeuerungsanlagen sowie des dazugehörigen Anlagenblattes. Weiters informierte er über die entsprechenden Ausbildungen, die vom WIFI für Prüforgane angeboten werden.Mit Blick über die Grenzen des Bundeslandes hinaus rief LIM Berger die steirischen Installateure auf, sich auch als Sanierungsberater bei der österreichweiten Dachmarke zu registrieren.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 10 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Großer Andrang beim Innungstag an einem spannenden Ort: Rund 100 steirische Installateure besuchten Anfang Mai den Innungstag im Lipizzanergestüt Piber und nutzten die Gelegenheit, bei der Führung im Anschluss an den Innungstag einen Blick hinter die Kulissen des Gestüts zu werfen. Credit: Paukovits

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.