Zugfreier Komfort

15.11.2021 | Klima / Lüftung, News

Kiefer Klimatechnik verbessert mit INDULVENT connect sein dezentrales Umluftkühlsystem mit neuen Produkteigenschaften sowie optimiertem Design und erfüllt damit in besonderem Maße eine flexible Raumnutzung.

INDULVENT connect verbindet dabei die hohe Kühlleistung eines Umluftkühlsystems mit der behaglichen Raumluftströmung eines hochinduktiven Deckenluftauslasses. Dank akustischer Optimierung läuft das System jetzt noch leiser. Durch die verbesserte integrierte Kondensatwanne werden Feuchtelasten und Kondensat zuverlässig abgeführt. So garantiert das System bestmöglichen Komfort sowie eine überdurchschnittlich hohe Behaglichkeit und Nutzerzufriedenheit.
Das neue INDULVENT connect System verfügt über ein modular aufgebautes Regelsystem. Dieses ermöglicht ohne weiteren regelungstechnischen Aufwand, die Geräte einzeln zu regeln oder mehrere Geräte im Master-Slave-Betrieb zu gruppieren bzw. über eine GLT-Busanbindung (knx) zu betreiben. Zusätzlich ist die Regelung jetzt energetisch optimiert, so reagiert das System nur auf die tatsächlich im Raum notwendige Kühlanforderung und vermeidet dadurch Energieverluste. Ein 4-Leiter-Wärmeübertrager erlaubt jetzt auch einen kombinierten Heiz- und Kühlbetrieb.
In Büro- oder Besprechungsräumen, Krankenhäusern, Werkstätten und Laboren sowohl im Neubau oder bei Sanierungen kann INDULVENT connect eingesetzt werden. Lediglich ein Elektro-, Kühlwasser- und Kondensatanschluss ist notwendig.
Die neue Optik der Frontplatte im 3-D-Wabenraster sowie die Abmessungen analog zu Standardluftdurchlässen und die geringe Bauhöhe von 335 mm ermöglichen die Integration in alle gängigen Deckensysteme. Für vielfältige architektonische Gestaltungsfreiheiten bietet Kiefer unterschiedliche Designvarianten und zahlreiche Sonderlösungen.
Eine zusätzliche Besonderheit ist das serienmäßige Klappscharnier, wodurch die Frontplatte werkzeuglos geöffnet werden kann und das Umluftkühlsystem für eine Wartung oder Reinigung leicht zugänglich ist.

Neben einer deutlichen Verbesserung der Akustik ermöglicht ein 4-Leiter-Wärmeübertrager jetzt auch einen kombinierten Heiz- und Kühlbetrieb. Alle INDULVENT connect Geräte sind mit einer überarbeiteten Kondensatwanne und einer integrierten Kondensatpumpe für eine zuverlässige Kondensatabfuhr ausgestattet.
Über einen energiesparenden EC-Ventilator wird die Raumluft in das Gehäuseinnere gesaugt und durch einen integrierten Ringkühler abgekühlt .
Die gekühlte Raumluft wird über die Frontplatte mit hochinduktiven Luftleitelementen dem Raum wieder zugeführt. Eine behagliche Raumluftströmung ist das Ergebnis.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.