Zukunftsfit

28.07.2021 | Heizung, News

Endkunden investieren beim Kauf eines ecoTEC exclusive in ein zukunftssicheres Heizsystem.

„Es gibt einen neuen Star in der Mannschaft, mit dem die Kunden von Vaillant wirklich Gas geben können!“, mit diesen Worten eröffnete Comedian Alex Kristan, in seiner Paraderolle als prominenter Ex-Fußballer, die Produktvorstellung des neuen Gasbrennwertgeräts ecoTEC exclusive. Das Expertenteam rund um Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria GmbH und Rainer Kraft, Leiter Vertrieb freuten sich den Star des Abends – den besten ecoTEC exclusive aller Zeiten – den Marktpartnern vorzustellen. „Der neue ecoTEC exclusive passt perfekt zu unserer Vision ‚Wir sorgen für ein besseres Klima, in jedem Zuhause und unserer Umwelt‘. Um dies als unser erklärtes Ziel zu erreichen, sehen wir mehrere Energieformen als Säulen der Künftigen Energieversorgung und können Lösungen auf Basis von Strom, in Form unseres Wärmepumpenportfolios, aber auch basierend auf Gas mit den immer effizienter und CO2-sparenderen Gasgeräten, anbieten“, betont Christian Herbinger.

Grünes Gas – das Gas von heute ist nicht das Gas von morgen
Endkunden investieren beim Kauf eines ecoTEC exclusive in ein zukunftssicheres Heizsystem. Wenn sich in den kommenden Jahren die Energieform Gas zunehmend hin zu „Grünem Gas“ entwickelt, ist das Gerät schon jetzt zukunftsfit! Es erlaubt mit 100% Bio-Erdgas sowie mit Gas, dem ein Wasserstoffanteil von bis zu 20% beigemischt ist, betrieben zu werden.

Schont die Umwelt, spart Zeit & Geld
Rainer Kraft legte in seiner Präsentation ein besonderes Augenmerk auf die Konnektierbarkeit des besten ecoTEC aller Zeiten: „Konnektivität, also die Fernbedienbarkeit unserer Geräte ist nicht die einzige Eigenschaft die Zuhause Komfort schafft, sondern auch die daraus resultierende Energieeffizienz und Kostenersparnis. Vor allem bei der Wartung ist die digitale Vernetzung ein wichtiges Thema! Dadurch können Serviceeinsätze schon im Vorhinein vermieden beziehungsweise optimiert erfolgen. Mit der vorausschauenden Wartung, „predictive maintenance“ genannt wird die Heizung schon, bevor es überhaupt zu einem Ausfall kommt, fit gemacht. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart Zeit und Geld – für den Installateur und Anlagenbesitzer gleichermaßen.“

Hydraulischer Abgleich einfach per App
Michael Svitil, Produktmanager und Rainer Fritz, regionaler Vertriebsleiter demonstrierten wie bequem und einfach der hydraulische Abgleich, dank der neuen kommunikationsfähigen Hocheffizienzpumpe und angeleitet per App, durchgeführt werden kann. „Der Abgleich wird dabei vollständig dokumentiert und digital archiviert. Als Ergebnis kann ein PDF-Protokoll erstellt werden, das als Beleg für die erfolgreiche Durchführung, wie von der Wiener Bauordnung seit 13. Oktober 2020 gefordert, verwendet werden kann.“, erklärte Michael Svitil. Der Comedian Alex Kristan schlüpfte nun in die Rolle von Hans Krankl, der es sich am Ende der Veranstaltung auch nicht nehmen lassen konnte eine kleine Wortspende abzugeben: „Der neue ecoTEC exclusive hat ein spitzen Konditionstraining absolviert und ist fit für die Zukunft!“

Produktmanager Michael Svitil & regionaler Vertriebsleiter Rainer Fritz (© Vaillant/Anna Stöcher)

Geschäftsführer Dr. Christian Herbinger präsentiert den neuen ecoTEC exclusive (© Vaillant/Anna Stöcher)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.