Zukunftsthemen und Trends

03.03.2022 | Installationstechnik, News

Auf der WEBUILD Energiesparmesse/kompakt Wels 2022 präsentiert der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER Trends und Neuheiten für Badezimmer & Hauswirtschaftsraum, Wellness & Pool sowie Heizung, Energie & Haustechnik.

Auf der WEBUILD kompakt Wels zeigt das 1873 gegründete Familienunternehmen die drei Leistungsbereiche: Badezimmer & Hauswirtschaftsraum, Wellness & Pool sowie Heizung, Energie & Haustechnik. Bei einem Rundgang am HOLTER Messestand in Halle 20 tauchen die BesucherInnen in diese Themenwelten ein und können sich umfassend und fachkundig beraten lassen. Gemeinsam mit über 40 Partnerfirmen bietet HOLTER für FachbesucherInnen und KonsumentInnen eine Vielzahl an Themen und Neuheiten.

Badezimmer für alle Fälle
HOLTER gibt auf der Messe traditionell einen breiten Überblick über neue Sanitärprodukte und zeigt Lösungen für alle Bedürfnisse. Besonderes Augenmerk liegt auf Trendthemen: Die Verschmelzung von Bad und Wellness-Oase zu einem Rückzugsort mit Private Spa-Charakter. Weiche, organische Formen mit runden Ecken statt Kanten präsentiert die Kollektion Korsika Aquin. Und auch starke Farben bekommen den Auftritt, den sie verdienen: bei Glas, Keramik, Möbeln und Armaturen. Nachhaltigkeit wird zum Fokusthema im „Grünen Badezimmer“. Natural Living, die neue Möbelkollektion aus Vollholz, trägt mit ihren hochwertigen Fingerzinken-Verbindungen an den Ecken diesem Trend Rechnung. Sie ist Teil der HOLTER Austria Edition, die sich durch handwerkliche Tradition, Regionalität und damit Planungssicherheit sowie Lieferverfügbarkeit auszeichnet.

50 Jahre Eigenmarke concept
Darüber hinaus zeigt HOLTER aktuelle Trendprodukte wie etwa unterschiedliche Dusch-WCs in Funktion, maßgefertigte Duschkabinen, bodengleiche Duschsysteme und nahezu unsichtbare Designheizkörper sowie eine neue Armaturenserie. In einem eigenen Bereich lässt das Familienunternehmen seine Eigenmarke concept hochleben, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.
Jene, die Inspiration für den eigenen Wellness-Bereich suchen, kommen bei HOLTER ebenfalls auf ihre Rechnung. Outdoor-Whirlpools, trendige Gartenduschen und eine Sauna machen Lust auf mehr. Die Ausstellung wird mit umfangreicher Schwimmbadtechnik ergänzt wie beispielsweise einer Inverter Wärmepumpe.
Auch im Installationssegment hat HOLTER einiges zu bieten: Hauseinführungen für den sicheren Hausanschluss, ein App-gesteuerter Leckageschutz mit Urlaubsüberwachung und Abwesenheitsfunktion sowie Enthärtungs- und Kalkschutzanlagen, die für den Schutz von Boilern, Rohrleitungen und Ventilen sorgen.

Neuheiten von Haustechnik bis Hauswirtschaftsraum
Im Bereich Haustechnik zeigt HOLTER ebenfalls zahlreiche Neuheiten wie beispielsweise Hochtemperatur-Wärmepumpen für die Renovierung, innovative Speichertechnologien zur Optimierung des Heizungskosten- und Warmwasserverbrauchs sowie zukunftsweisende Lösungen im Bereich Photovoltaik und designschöne Klimageräte zur Raumtemperierung. Für den Hauswirtschaftsraum werden die modulare Möbelserie HOLTER Clean Pur, eine moderne zentrale Staubsaugeranlage und ein praktisches Wäscheabwurfsystem vorgestellt.

Informationsveranstaltungen über „Innovative Heizsysteme“
Am HOLTER Messestand finden erstmals Informationsveranstaltungen rund um innovative Heizsysteme und das Paket zur Heizung der Zukunft statt. Dabei informieren Ochsner, Sonnenkraft, Vogel & Noot und HOLTER mehrmals täglich über Produkte wie Wärmepumpen, Wärmeabgabesysteme sowie Photovoltaikanlagen und beantworten Fragen. Konkrete Preisbeispiele für Installateurbetriebe und KonsumentInnen runden das Infoangebot ab.

Der Branchentreffpunkt in Halle 20
An den Fachtagen der WEBUILD am 6. und 7. April 2022 steht bei HOLTER der fachliche Austausch mit den KundInnen und der Branche im Mittelpunkt. Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter, Geschäftsführung, laden dazu herzlich ein.

HOLTER auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels
6.-10.4.2022, Halle 20, Stand C300
Mi 6.4.2022, SHK-Fachtag / Do 7.4.2022, Bau- und SHK-Fachtag

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.