Zum Greifen nah

11.10.2022 | News

Mit Platz zwei bei Austrian Skills hat der Kälte- und Klimatechniker Patrick Danninger die Qualifikation für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills geschafft.

Bereits seit Anfang August trainiert der Oberösterreicher Patrick Danninger für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills, die eigentlich in Shanghai über die Bühne gehen hätte sollen. Durch die coronabedingte Absage greift der Herzogsdorfer nun in Nürnberg – im Zuge der internationalen Kältefachmesse „Chillventa“– nach Edelmetall: „Konkret erwartet mich vor Ort Aufbau und Montage einer umfassenden Anlage, die heizen und kühlen kann“, erklärt der WM-Starter.
Bei einer defekten Klimaanlage muss Danninger darüber hinaus auf Fehlersuche gehen. „Die WM-Aufgabenstellungen sind natürlich besonders herausfordernd, auch die Technik variiert. Meine tägliche Arbeit bereitet mich aber ideal auf die Bewerbe vor, weil die grundlegenden Skills dieselben sind“, sagt der WM-Teilnehmer, der die Doppellehre „Kälteanlagen- und Elektrotechnik für Anlagen und Betriebstechnik“ beim Unternehmer Hauser – Hauptstandort ist in Linz, unter anderem Teile der Lehrausbildung sind in St. Martin – absolviert hat.

Seit August im Training
In Nürnberg misst sich Danninger nun mit den Besten der Welt aus seinem Fach. Ein Umstand, der ihn naturgemäß nicht kalt lässt: „Natürlich ist eine Grundanspannung da. Die Vorbereitung war aber extrem gut – ich bin seit August im Training und bestens vorbereitet“, erklärt der Oberösterreicher. Die Garage wurde dahingehend kurzerhand zum Trainingsareal umfunktioniert.
Das Ziel für die WM ist klar: „Natürlich wäre eine Medaille eine Riesenauszeichnung. Die internationale Konkurrenz ist aber extrem stark. Wenn es wirklich gelingt, wird jedenfalls ordentlich gefeiert“, sagt Danninger. Nachsatz: „Dann geht es aber wieder rasch zurück in den Betrieb. Denn mein Job bereitet mir irrsinnige Freude.“ Vor allem die abwechslungsreichen Tätigkeiten, mit denen er täglich konfrontiert sei, würden der rot-weiß-roten Medaillenhoffnung große Freude bereiten: „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Berufsauswahl. Ich bin jeden Tag direkt auf der Baustelle und mittendrinnen im Geschehen. Natürlich ist auch das eigene Firmenauto eine Zusatzmotivation“, sagt Danninger – nicht ohne Augenzwinkern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.