Zusammen stärker

09.06.2022 | News

Mit 1. Juni ging die FHK Technisches Büro GmbH mit Sitz in Ansfelden in der TÜV AUSTRIA Schreiner Consulting GmbH auf.

TÜV AUSTRIA ist ab jetzt Komplettanbieter für Dienstleistungen in der Versicherungsbranche – von der Rechnungsprüfung bis zu komplexen Großschäden, von der Werte- & Risikoermittlung bis zur Übernahme der gesamten Schadensabwicklung, dazu kommen ergänzendes Prozess-Know-how und Softwaretools im Bereich der Schadensursachenanalyse und der Schadensbewertung – getreu dem Motto: Alles aus einer Hand!

Rasche Schadenbearbeitung
TÜV AUSTRIA Schreiner Consulting Geschäftsführer Thomas Eder: „Mit sechs Standorten österreichweit sind wir als TÜV AUSTRIA Schreiner Consulting immer schnell vor Ort. Durch unseren einzigartigen Abholservice für mobile Schadensteile können wir Laboruntersuchungen
für Schäden in ganz Österreich binnen weniger Tage anbieten. Ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden.“
Gottfried Fürst, bisher FHK-Geschäftsführer, ergänzt: „Durch erweiterte Prüfmöglichkeiten in zwei hauseigenen Labors für Maschinenbau und Elektrotechnik, mit Österreichs modernstem technischen Prüfzentrum in Wien sowie durch das vernetzte Dienstleistungsangebot der TÜV AUSTRIA Group liefern wir garantiert immer das beste Gutachten zu jeder Aufgabenstellung. Eine Win-Win-Situation für uns und unsere Kunden.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.