Zusatzgeschäft für schlaue Handwerker

10.02.2023 | Heizung, News

Im Zuge der Energiewende und energiesparender Bauweisen gewinnen elektrische Direktheizsysteme an Bedeutung. Dieses Geschäftsfeld können sich auch SHK-Handwerker erschließen, etwa durch die Nutzung der Vitramo Infrarot-Heizelemente.

Dass die Gewerke stärker zusammenrücken, ist an vielen Stellen zu bemerken. So werden für moderne Heizsysteme ebenfalls Kompetenzen im Bereich der Elektroinstallation gefordert und erbracht, beispielsweise bei Regelungen oder Smart-Home-Anwendungen. Der SHK-Fachmann mit seiner Expertise gilt dabei weiterhin als erster Ansprechpartner rund um Heizung, Lüftung und Bereitstellung von Warmwasser.
Infrarotheizung (IR) lässt sich – zusammen mit PV und Batteriespeichern – zu einem weiteren Standbein ausbilden, um am Markt dauerhaft gut zu bestehen. Dabei kann IR einerseits als Ergänzung angeboten werden, zum Beispiel für Bäder oder für bestimmte Raumabschnitte. Andererseits gilt IR in gut gedämmten Gebäuden als sinnvolle Alleinheizung. Wichtig für SHK-Handwerker, die sich mit Infrarotheizsystemen vertraut machen wollen: Vitramo bietet einen umfassenden Service rund um die eigenen Produkte. Dieser reicht von Verlegeplan-Empfehlungen über die Planungsunterstützung für konkrete Bauvorhaben bis hin zu Schulungen. Um dieses Zusatzgeschäft auszubauen, bieten sich zum Beispiel Kooperationen mit bekannten Elektrofachleuten oder eine Erweiterung des eigenen Teams an. Dann nutzen Baubeteiligte umso lieber die Möglichkeit, sich bei einem bewährten Servicepartner zu informieren und mit ihm zusammenzuarbeiten.

Gestaltung eines Showrooms: Infrarot-Heizelemente sind in eine Rasterdecke integriert.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.