Zuverlässiger Transport

07.01.2021 | Installationstechnik

Der Energieträger Flüssiggas wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Heiz- und Prozessenergie in Wohngebäuden über Gewerbe und Industrie bis hin zu Verkehr und Landwirtschaft. Der Rohrleitungssystem-Spezialist Sanha aus Essen liefert dazu mehrere Systeme für eine sichere und schnelle Installation.

Quelle: Sanha GmbH & Co. KG, Essen

Quelle: Sanha GmbH & Co. KG, Essen

Gasleitungen lassen sich insbesondere mit Systemen aus Kupfer und Edelstahl installieren. In den Technischen Regeln Flüssiggas 2012 findet sich der Überblick über Werkstoffe und Verbindungsformen, die für das Medium zugelassen sind. Sanha bietet folgende zertifizierte und erprobte Serien an:

  • Presssystem NiroSan Gas (Serie 17.000)
  • Presssystem SANHA-Press Gas (Serie 10000/11000)
  • SA-Lötfittings 4000/5000
  • Gewinde- und Übergangsfittings PURAFIT (Serie 3000)

Außerhalb Deutschlands kommen noch weitere Rohrleitungssysteme zum Einsatz. Viele dieser Rohrleitungssysteme eignen sich auch für den Transport von Erdgas und anderen Gasen. Daher fällt der Installationsaufwand bei einer Umstellung der Energieversorgung sehr gering aus.
Allen Systemen gemeinsam ist der Vorteil der combipress-Funktion. Pressfittings bis einschließlich 54 mm können mit den Originalkonturen SA, V und M verpresst werden. Zudem verfügen sie über die Push & Stay-Funktion: Rohr und Fitting sitzen nach dem Zusammenstecken fest, sodass der Fitting nicht herunterrutschen kann und das Verpressen sicher gelingt. Durch UVUD – „unverpresst undicht“ – gibt es keine vergessenen Verbindungsstellen mehr, sie fallen spätestens beim Abdrücken auf.

Informationen
sanha.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.