Zwei Global Player im Vergleich

07.03.2017 | Heizung, News

Mit Nest und Tado wetteifern zwei große internationale Player für Hard- und Software am Energie- und Sicherheitssektor miteinander.

Während das deutsche Unternehmen Tado stärker in Europa verankert ist, hat Nest Labs, das als klassisches amerikanisches Start-up-Unternehmen bezeichnet werden kann, den US-Markt fest im Griff. 2014 war Nest von Google gekauft worden. Nun drängt das Unternehmen, welches 2010 im Santa Clara Valley (US-Bundesstaat Kalifornien) als "Garagen-Unternehmen" gegründet wurde, seit Anfang 2017 massiv auf den europäischen Markt. Der Hersteller von Hard- und Software sowie Anbieter von Diensten im Bereich Energie- und Sicherheitslösungen, führt sein Produktportfolio seit Beginn des Jahres in vier europäischen Ländern auf dem Markt ein. Diese sind Deutschland, Österreich, Italien und Spanien. Neben den genannten Ländern vertreibt Nest seine Produkte auch in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Kanada und den USA.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 3/2017!

Tado Professional für Installateure – das System hilft, den gesamten Kundenstamm im Blick zu behalten. Credit: Tado

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.