Der neue Nest Learning Thermostat – noch im Laufe diesen Jahres in Österreich erhältlich (Termin stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest). Credit: Nest
Während das deutsche Unternehmen Tado stärker in Europa verankert ist, hat Nest Labs, das als klassisches amerikanisches Start-up-Unternehmen bezeichnet werden kann, den US-Markt fest im Griff. 2014 war Nest von Google gekauft worden. Nun drängt das Unternehmen, welches 2010 im Santa Clara Valley (US-Bundesstaat Kalifornien) als "Garagen-Unternehmen" gegründet wurde, seit Anfang 2017 massiv auf den europäischen Markt. Der Hersteller von Hard- und Software sowie Anbieter von Diensten im Bereich Energie- und Sicherheitslösungen, führt sein Produktportfolio seit Beginn des Jahres in vier europäischen Ländern auf dem Markt ein. Diese sind Deutschland, Österreich, Italien und Spanien. Neben den genannten Ländern vertreibt Nest seine Produkte auch in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Kanada und den USA.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 3/2017!