Zwergerlwaschraum

08.08.2022 | News

Im Sanitärbereich der Tagesbetreuung „KinderZeit“ im niederösterreichischen Kasten kommt die Badmöbelserie Geberit Bambini zum Einsatz.

In der Tagesbetreuung „KinderZeit“ im niederösterreichischen Kasten geht es bunt zu. Das liegt an dem aufgeweckten „Klientel“, das hier betreut wird, aber auch an den Farbakzenten, die in den Räumen für gute Laune sorgen. Seit Herbst 2021 gibt es die neu gebaute Kindertagesstätte für Ein- bis Dreijährige, die mit zeitgemäßer Pädagogik, Naturverbundenheit und Wohlfühlatmosphäre Eltern und Kinder gleichermaßen überzeugt. In der KinderZeit dreht sich alles um die Betreuung, Entwicklung und Förderung von Kleinkindern: Ob Spielecke, Ruhezone oder Gartenbereich – die hochwertige Ausstattung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen. So auch im Sanitärbereich, wo die kindgerechte Badmöbelserie „Geberit Bambini“ zur spielerischen Hygieneentwicklung beiträgt.
Zentral gelegen, mit Blick auf den Sportplatz und in unmittelbarer Nähe zum Stössingbach – der Standort für die Tagesbetreuung KinderZeit an der Adresse Kasten 68 könnte besser nicht sein. Bis zu 15 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren können in dem modernen Holzgebäude mit Outdoor-Spielbereich betreut werden. Ein wichtiges Angebot, das von berufstätigen Eltern und Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern der Umgebung voll genutzt wird. „In der Gemeinde Kasten und in den Nachbargemeinden gab es keine Einrichtung für die Kleinkindbetreuung – eine Lücke, die wir unbedingt schließen wollten. Mit der Gründung von ,KinderZeit‘ ist es gelungen, eine Betreuungsmöglichkeit zu schaffen, die den Zeitraum zwischen Karenzzeit und Eintritt in den Kindergarten abgedeckt“, erklärt die Leiterin Ruth-Maria Hausmann.

Natürlich und nachhaltig
Der erfahrenen Kindergartenpädagogin ging es bei der Umsetzung ihres Herzensprojekts von Anfang an darum, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder gut betreut sind, sich wohlfühlen und unbekümmert entwickeln können. Bei der Gebäudeplanung und Umsetzung stand Ehemann Andreas Hausmann beratend zur Seite, der mit seinem Unternehmen „Bauphysik Hausmann“ Experte für Fragen rund um Energieeffizienz, Wärmedämmung und Schallschutz ist. Gemeinsam entschied man sich für den umfassenden Einsatz von Holz – wegen der baulichen, umweltfreundlichen und atmosphärischen Vorzüge: „Der Bezug zur Natur ist ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzepts der KinderZeit. Schon deshalb war es naheliegend, sich innen wie außen für eine nachhaltige Holzbauweise zu entscheiden. Die Oberflächen fühlen sich angenehm warm an, außerdem sorgt das Holz für ein wohltuendes Raumklima und eine gute Akustik.“ Mit einer Photovoltaikanlage am Dach, einer Luft-Wärmepumpe und einer E-Ladestation am Parkplatz wurden weitere Akzente in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt. Auch bei der Einrichtung und bei den Spielsachen der Kindertagesstätte dominiert hochwertiges Holz: Ein Aspekt, der bei den Eltern – ebenso wie das innovative Beleuchtungskonzept mit anpassbaren Lichtstimmungen – sehr geschätzt wird.

Der Waschraum – flexibel und kindgerecht
Das vierköpfige Betreuerinnenteam der KinderZeit stellt sich in allen Belangen auf die Bedürfnisse der kleinen Schützlinge ein – neben Spiel und Spaß geht es dabei auch schon bei den Allerkleinsten um den Erwerb von Kompetenzen. Das Thema Hygiene nimmt – als Vorbereitung auf den Kindergarten – einen besonders hohen Stellenwert ein. Die Pädagoginnen wissen genau, wie sie die Kinder zum eigenständigen Klogehen und Händewaschen motivieren können: Vorbildwirkung, Geduld und das richtige Inventar helfen beim Erlernen von Hygienegewohnheiten. In der KinderZeit wurde der Sanitärbereich mit der besonders kindgerechten Badserie Geberit Bambini ausgestaltet. Für die optimale Planung zeichnete mit dem Biowärmeinstallateur, Johannes Hausmann, ein weiteres Familienmitglied verantwortlich: „Geberit Bambini passt in allen Belangen ins Konzept der KinderZeit – die Produkte sind pflegeleicht, hochwertig, funktional und kindgerecht. Außerdem fügen sich die flexiblen Produkte gut in die räumlichen Gegebenheiten ein.“ In der KinderZeit bestätigt sich, dass die Kinder die bunten Elemente und lustigen Designs der Armaturen lieben. Die Höhenunterschiede beim Waschtisch regen zum Experimentieren an und kreative Namensgebungen wie das „Froschklo“ geben den Kleinen Orientierung. Die Kinder profitieren aber vor allem davon, dass sich die Waschtische und WCs in jedem Detail optimal an ihre Altersstufe anpassen und die sanften Rundungen der Keramiken und die Festhaltemöglichkeit an den Klobrillen vor Verletzungen schützen. 

Quelle: Geberit / Anna Stöcher

Die Räumlichkeiten der KinderZeit sind hochwertig ausgestattet: Korkboden, Holzeinrichtung, Infrarotheizung und ein Beleuchtungssystem mit wechselnden Lichtstimmungen sorgen für ein gemütliches Ambiente.
Quelle: Geberit / Anna Stöcher
Geberit Bambini denkt mit: Die kindgerechten WC-Keramiken mit Füßen sehen nicht nur witzig aus – hier können die Kinder ihre Füße aufstellen, wenn sie noch nicht zum Boden reichen. An den Ausbuchtungen der WC-Brille können sich die Kleinen festhalten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.