Zwischen Tradition und moderner Wellness

17.10.2018 | News

Auf der Cersaie präsentierte sich das Badezimmer ­zwischen Tradition und ­moderner Wellness – ein bisschen Retro, ein bisschen Popart und das mit ultimativem Wohlbefinden.

Sommerlich warme Temperaturen, ein kurzes Intermezzo mit leichtem Regenschauer am frühen Nachmittag, drei neue Messehallen und ein Partnership mit den Ferrovie Italiane (der italienischen Bahn), das günstigere Zugtickets und ein praktisches Shuttle-Service vom Bahnhof bis zum Messegelände ermöglichte, bildeten die Rahmenbedingungen meines diesjährigen Besuchs auf der Cersaie, jener Messe, die alljährlich Ende September in Bologna veranstaltet wird. Zum 36. Mal fand dieses Jahr die Cersaie statt und bot auf einer Ausstellungsfläche von 161.000 m2 Neues aus der Keramik-und Sanitärbranche.
Hoher Stellenwert
Die Cersaie ist unangefochten die wichtigste italienische Veranstaltung in Sachen Wand-und Bodenverkleidung, und es gab dieses Jahr trotz des im April ausgetragenen Mailänder Salone del Bagno wieder interessante Badezimmer-Neuheiten. Präsentiert wurden Armaturen, Möbel, Duschen bis hin zu Wannen und Spas, ebenso wasserdichte Tapeten. Man konnte dieses Jahr auch zahlreiche Produkte finden, die noch nicht zum Salone del Bagno in Mailand ausgestellt und erstmals in Bologna präsentiert wurden – zweifelsohne ein Plus für die sympathische und etwas kleinere Messe. In der Tat merkte man, wie sehr sich die Messeorganisation von Bologna bemüht hatte, mit der Konkurrenz aus Mailand mitzuhalten und ihre Attraktivität zu bewahren. Das scheint dieses Jahr wieder geglückt zu sein. 1.800 Zuhörer versammelten sich beim alljährlichen Architekturvortrag, der dieses Mal vom Pritzker-Preisträger Richard Rogers gehalten wurde. Die kulturellen Rahmenevents in der Stadt belebten das Zentrum bereits zum 5. Mal, und über 112.000 Besucher, im Vergleich zum Vorjahr etwas internationaler und zahlenmäßig leicht gestiegen, füllten das Messegelände. Dank dreier neuer Messehallen konnte die Ausstellungsfläche auf zusätzliche 5.000 m2 vergrößert werden, und dieser gewonnene Raum ließ ausreichend Platz für spektakuläre Inszenierungen. Flaminias Stand war besonders groß und bunt, bei Ideagroup konnte man in wahre Badezimmerwohnwelten eintauchen und bei Treemme plantschten sogar auf-geblasene Krokodile im Wasserbecken.
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2018 auf Seite 32-33. Flaminia

FlaminiaArdeco
ArdecoTreemme_Hask
Treemme_Hask

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.