2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

06.10.2025 | Branchenmeldungen, Heizung, Slider

In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.

„In Österreich werden jährlich 230 Millionen Liter Öl und 240 Millionen Kubikmeter Erdgas für die Warmwasserbereitung verbrannt“, betont Roger Hackstock, Geschäftsführer des Branchenverbandes Austria Solar. „Die Haushalte geben dafür mehr als 200 Millionen Euro im Jahr aus, während die Sonne die Energie gratis liefert.“ Mit dem Solarbonus von 2.500 Euro für Solarwärmeanlagen in der neu aufgelegten Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ soll die Nutzung von Solarenergie für Warmwasser und Heizen verstärkt werden.

Kesseltausch mit Solar-Booster

Wer im Zuge des fossilen Kesseltausches eine Solarwärmeanlage installiert, kann insgesamt bis zu 15.000 Euro Förderung erhalten, etwa bei Einbau einer Wärmepumpe mit Tiefenbohrung und Solaranlage. „Damit können Haushalte ihre Abhängigkeit von unsicheren Förderländern verringern, eine einfache Solaranlage für Warmwasser ist in einem Tag montiert und liefert von Mai bis September komplett die Energie, auch im Winterhalbjahr reduziert sie den Gasverbrauch“, so Hackstock. Der Lieferant der Kollektoren muss das Gütesiegel des Verbandes Austria Solar aufweisen oder die Kollektoren müssen nach dem „Österreichischen Umweltzeichen für Sonnenkollektoren und Solaranlagen“ bzw. „Solar Keymark“ zertifiziert sein. Der Verband Austria Solar hat unter www.solarwaerme.at eine schnelle Solarinstallateur-Suche eingerichtet, um den Umstieg zu erleichtern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Neue Standards für Trinkwasserhygiene

    8.10.2025 // Online, Wien Die Qualität von Trinkwasser ist entscheidend für unsere Gesundheit. Die Trinkwasserverordnung bestimmt die Wasserqualität vom Ursprung bis zum Verbrauch. Was passiert jedoch auf den letzten Metern beispielsweise innerhalb der Hausinstallation?

  • Inspiration für Bad, Spa & Zuhause auf der Innsbrucker Herbstmesse

    8. – 12.10.2025 // Innsbruck Der Themenbereich „Wasser, Wärme, Wellness“

  • Fachgruppentagung 2025

    09.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Die Fachgruppentagung der Wiener Installateurinnung ist die jährliche Hauptversammlung für Mitglieder. Neben wichtigen Beschlüssen stehen Austausch, Netzwerken und Fachgespräche im Vordergrund. Ab 16:30 Uhr beginnt der Empfang, ab 17:00 Uhr startet die Tagung sowie ein Gästeprogramm. Im Anschluss lädt die Innung zu einem gemeinsamen Abendessen mit Ehrung langjähriger Mitglieder. Teilnahme nur für Mitglieder, kostenfrei.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.