20 Jahren Ingenieurnachwuchs

12.06.2018 | News

„Hotel und Restaurant Schlossberg****“ und „Mineralisierung von organischen Dämmstoffen mittels Mehlwürmern“ überzeugten Jury beim Pipelife-Maturantenwettbewerb 2018.

Am 30. Mai fand im Pipelife Schulungszentrum in Wiener Neudorf der diesjährige Pipelife-MaturantInnenwettbewerb statt. "Wir haben durch die Wettbewerbe die Entwicklung in den letzten Jahren mitverfolgen können und gratulieren den SchülerInnen und auch den LehrerInnen sowie den Schulen zum hohen Niveau. Beeindruckend waren heuer auch aufwändige 3-D-Animationen, wie etwa beim Hotelprojekt der HTL Krems", freute sich Pipelife Austria-Geschäftsführer Mag. Franz Grabner über die profunden Diplomarbeiten und deren Präsentation. Erstmals in der 20-jährigen Geschichte des Wettbewerbs wurde der 1. Platz zweimal vergeben: An Leon Kronawetter, Fabian Steindl und Alexander Tauber von der HTL Krems für die Diplomarbeit "Hotel und Restaurant Schlossberg" in Sitzenberg-Reidling. Die drei Maturanten planten eine innovative 4-Sterne-Anlage in moderner Architektur und präsentierten diese mittels eines ansprechenden 3-D-animiertem Videos. Kooperationspartner des Projekts ist die Gemeinde Sitzenberg-Reidling. Ein weiterer 1. Platz ging an Larissa Wallner und Teresa Fors-Ribot von der HTL Mödling für die Diplomarbeit "Mineralisierung von organischen Dämmstoffen mittels Mehlwürmern". Den beiden Maturantinnen ging es in ihrer kreativen Arbeit um eine visionäre Möglichkeit, das Abfallproblem in den Griff zu bekommen. Dazu führten sie ein Experiment mit Mehlwürmern durch, welches zeigte, dass besondere Bakterien im Darm für die Umwandlung von Kunststoff in Nahrung sorgen und den Mehlwurmlarven das Überleben sichern. Für eine praxistaugliche Umsetzung entwickelten sie auch gleich eine Anlage samt Kostenrechnung.
Den 2. Platz erreichten Ines Schuster und Tim Haberschek von der HTL Mödling für die Diplomarbeit: "Erfolgsstudie über die Renaturierung des Liesingbaches auf Höhe Kaiser Franz Josefstraße in Liesing". Ziel war es, ein für Mensch und Umwelt bereicherndes Naherholungsgebiet zu schaffen. Die Arbeit dieses Teams zeichnete sich durch eine praxistaugliche und kosteneffiziente Lösung in Kombination mit einer Top-Präsentation aus. Kooperationspartner der Diplomarbeit ist die Magistratsabteilung für Wiener Gewässer.
Platz 3 ging an Mathias Huber und Jakob Staubmann von der HTL Krems für ihre Diplomarbeit "Aushubmaterial und Recyclingstoffe im Tiefbau". Die Thematisierung des Abfallproblems im Bauwesen sowie der Verschwendung von Ressourcen wurden von der Jury als wertvoller Anstoß zu einem notwendigen Umdenken gesehen. Die Arbeit punktete weiters mit Fallbeispielen sowie der Erstellung eines Leitfadens zur Deponierung.

Bildtext: Platz 1: „Mineralisierung von organischen Dämmstoffen mittels Mehlwürmern“ – v.l.: Die Betreuerin der Diplomarbeit AV DI Angelika Stark mit Teresa Fors-Ribot und Larissa Wallner von der HTL Mödling. Credit: Pipelife Austria/Beck

Platz 1: Hotel und Restaurant Schlossberg**** in Sitzenberg-Reidling. Credit: Kronawetter, Steindl, Tauber/HTL Krems

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.