25 Jahre WimTec

27.06.2016 | News

Über 100 Kunden, Partner und Freunde des Hauses WimTec feierten gemeinsam mit Firmengründer KR Herbert Wimberger und Geschäftsführer Peter Wimberger das 25-jährige Bestehen des Familienunternehmens WimTec.

"Ich habe WimTec vor 25 Jahren mit der Vision gegründet, zukunftsorientierte elektronische Sanitärarmaturen zu entwickeln und zu erzeugen. Mit unseren Technologien zur Trinkwasserhygiene schaffen wir Wachstum am mitteleuropäischen Markt und damit Arbeitsplätze in der Region", freut sich Herbert Wimberger. Ihre Glückwünsche zum 25-Jahr-Firmenjubiläum von WimTec übermittelten unter anderen der Forum-Wasserhygiene-Vorstand mit Alexander Bruckner (Verkaufsleitung IMI), DI Jörg Eberhardt (Leiter Marketing und Sales bei Rehau), DI (FH) Marcus Helmecke (Geschäftsführer Transhelsa), Markus Nachtmann (Verkaufsleitung BWT) sowie Mag. Martina Gaspar (Rechtsanwältin). Darüber hinaus gratulierten aus dem Trinkwasser-Expertennetzwerk Dr. Robert Kellner (Sanitätsdirektion Niederösterreich), Dr. Karl Fink (MA15, Gesundheitsdienst der Stadt Wien), die im Rahmen des Festaktes besonders das Engagement und die Lösungen von WimTec für die Trinkwasserqualität auslobten. Für die stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgte der leidenschaftliche Pianist Johannes Pillgrab. Und so erlebten die Gäste eine gelungene Sommernacht, die sie in freundschaftlicher Verbundenheit ausklingen ließen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.