37. PV-Symposium 2022

Die Photovoltaik kommt aus ihrer Nische heraus und wird eine tragende Säule der Energiewirtschaft. Das bringt neue Herausforderungen: Der Blick muss auch über die Photovoltaik als Technologie hinaus geweitet werden. Um den weiteren PV-Ausbau zu beschleunigen, müssen Speicher, Mobilität, Wärme, Netzstabilität, Versorgungsicherheit und vieles mehr in der Gesamtheit betrachtet werden. Bei der Photovoltaiktechnologie und Komponenten gilt es, von Anfang an Recycling und die Verfügbarkeit der Materialien zu berücksichtigen. Es müssen Lebensdaueranalysen für die Komponenten und Systeme in Betracht gezogen werden. Somit haben wir beim Symposium neben den bisher schon bekannten Themen auch neue Herausforderungen zu adressieren, um den Ausbau der Photovoltaik, auch global, zu beschleunigen.

Diskutieren Sie mit, wenn sich die PV-Branche zum alljährlichen „Klassentreffen“ trifft! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Akteuren intensiv auszutauschen und profitieren Sie von der einzigartigen Atmosphäre des Klosters Banz in Bad Staffelstein/Bayern. 

Information
pv-symposium.de

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.