Kreative Badideen gesucht

14.06.2021 | News

Bette ruft kreative Köpfe auf, ein Walk-in-Duschbad mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese zu entwerfen.

Architekten, Badplaner und auch Studierende haben nun beim „BetteAir Planungs-Contest“ die Chance ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein persönliches Feature auf den Social-Media-Kanälen des Familienunternehmens vor exklusivem Publikum zu gewinnen – und nebenbei auch eine BetteAir.
Bette ruft kreative Köpfe auf, ein Walk-in-Duschbad mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese zu entwerfen. Architekten, Badplaner und auch Studierende haben nun beim „BetteAir Planungs-Contest“ die Chance ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein persönliches Feature auf den Social-Media-Kanälen des Familienunternehmens vor exklusivem Publikum zu gewinnen – und nebenbei auch eine BetteAir.Mit BetteAir vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens und eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten in der Badgestaltung. Wie eine herkömmliche Fliese lässt sie sich direkt auf den Estrich kleben und macht so die Duschfläche zu einem integralen Bestandteil des Badbodens und scheint mit ihrer filigranen Formsprache mit diesem zu verschmelzen. Mit einer Auswahl von 31 Farben sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt – egal ob unauffällig, farbenfroh oder kontrastreich.Zur Teilnahme ist ein Planungsentwurf zum „Walk-in-Duschbad der Zukunft“ als PDF, JPG oder PNG gefordert. Auch reale Badprojekte sind gerne gesehen. Der Einsendeschluss ist der 28.06.2021. Eine Jury, in der unter anderem Dominik Tesseraux (Tesseraux & Partner, Potsdam) sitzt, der Designer von BetteAir, wählt aus den Einsendungen die spannendsten, einzigartigsten, zukunftsweisendsten, kreativsten Gestaltungsentwürfe aus. Über den Gewinner entscheidet ab dem 05.07.2021 ein Community Voting auf den Social-Media-Kanälen von Bette. Darüber hinaus ist eine direkte Abstimmung unter betteair.my-bette.com/de/walk-in-to-the-future möglich, wo auch die Planungsdaten und Teilnahmebedingungen zu finden sind.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.