150 Jahre ÖAG

Die ÖAG wurde am 7. Oktober 1871 in Wien als Metallwarenfabrik für Gas- und Wasserleitungsartikel von Samuel Kelsen gegründet. Dieser war niemand Geringerer als der Onkel des berühmten Juristen Hans Kelsen. Die S. Kelsen belieferte die gesamte österreichisch-ungarische Monarchie und wer genau schaut, kann heute noch vereinzelt Kanalschachtdeckel mit der Aufschrift „S. Kelsen“ finden. 1896 wurde die S. Kelsen Maschinenfabrik dann von der nürnbergischen Armaturen- und Maschinenfabrik J.A. Hilpert gekauft. Der Name ÖAG erscheint erstmals 1947 auf. Danach durchlief die ÖAG eine von Eigentümerwechseln geprägte Geschichte, die sie aber letztendlich auch zur Nummer Eins am österreichischen Haustechnikmarkt machte. Mit der Übernahme durch die Frauenthal Handel 2014 konnte sich die ÖAG nach einigen schwierigen Jahren als Tochter des britischen Wolseley Konzerns wieder konsolidieren und reüssiert heute nach wie vor als die traditionsreichste Marke der Haustechnik am Markt. 
Diese lange Tradition, befeuert durch die Innovationskraft des Unternehmens, der man sich bei der ÖAG in allen Stadien ihrer Geschichte immer verschrieben hatte, ist für die ÖAG Familie ein Grund zum Feiern. Feiern möchte man nicht nur das 150-jährige Bestehen des Unternehmens, sondern vor allem auch die gute Partnerschaft mit langjährigen Kunden und Industriepartnern, ohne die 150 Jahre ÖAG nicht möglich gewesen wären.
Gefeiert wird in allen sieben Niederlassungen der ÖAG. Die Events werden in einem Festzelt an den Standorten selbst abgehalten, wo dies aus Platzgründen nicht möglich ist, wurde ein externer Veranstaltungsort in der Nähe gewählt. Das Highlight des Abends wird die musikalische und tänzerische Darstellung der langen ÖAG Geschichte sein. Geschäftsführer Alexander Schmeikal freut sich auf die 150-Jahre ÖAG Events: „Als weltoffenes, innovatives Unternehmen ist es uns natürlich ein echtes Anliegen mit unseren treuen und langjährigen Kunden auch einmal nichts zu tun und die gemeinsame, erfolgreiche Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Gleichzeitig stoßen wir auf die nächsten 150 Jahre im dreistufigen Vertrieb an, der sich seit jeher als wirkliche Erfolgsstory erwiesen hat.“

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.