Hydraulik für Wärmepumpen

Mit Oktober 2021 wird die LG Aircon Academy wieder Präsenzschulungen in ihren Räumen in Eschborn bei Frankfurt anbieten. Unter dem Einfluss der Corona-Pandemie war das gesamte Bildungs- und Trainingsangebot seit Mai 2020 auf reinen Online-Betrieb umgestellt. Zum Herbst können sich Fachhandwerker, Techniker und Ingenieure nun endlich wieder auf Präsenzveranstaltungen in den Schulungsräumen der LG Aircon Academy an Originalgeräten sowie auf direkten persönlichen Austausch und Begegnungen unter Kolleginnen und Kollegen freuen. Akademieleiter Christoph Lichtblau wird wie gewohnt durch die Schulungsangebote führen und den Teilnehmern praktische Tipps und Insiderwissen über Planung, Funktion, Einbau, Wartung und Service der Produkte aus dem Hause LG mit auf den Weg geben. Denn, so die Philosophie der LG Aircon Academy, nur wer die Eigenschaften und das Potenzial der Geräte gut kennt, kann seine Kunden optimal beraten.

Eine Anmeldung zu den Präsenzschulungen ist über die jeweiligen Webseiten oder über klima.akademie@lge.de möglich:
Anmeldung Präsenzschulungen: https://b2bmkt.lge.com/LGairconacademy

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.