Klimaführerschaft

17.02.2022 | Heizung, News

Das Europäische Umweltbüro nennt Stiebel Eltron „Climate Leader“.

Stiebel Eltron zählt in der europäischen Heizungsbranche zu den „Climate Leaders“. Unternehmen dieser Top-Kategorie sind mit ihrem Portfolio bei der Nutzung klimafreundlicher erneuerbarer Energien führend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktanalyse des Europäischen Umweltbüros EEB.
„Die Spitzenbewertung ‘Climate Leader’ verleiht das Europäische Umweltbüro sowohl unserer Dachmarke ‘Stiebel Eltron’, als auch unseren ‘Thermia’-Geräten – wir freuen uns sehr über dieses ausgezeichnete Ergebnis für unser klimafreundliches Portfolio“, sagt Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer des Herstellers klimafreundlicher Haustechnik Stiebel Eltron.

Klimaziele mit Wärmepumpe erreichbar
Mit der Wärmepumpenheizung steht den Ländern in Europa die notwendige Technik zur Verfügung, die sie zum Erreichen der Klimaschutzziele brauchen: Bis 2030 will die EU-Kommission 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Dazu soll im Gebäudebereich der Ausstoß schädlicher Emissionen drastisch gesenkt werden. Bislang entfallen 36 Prozent der schädlichen Emissionen in der Europäischen Union auf den Gebäudesektor. „Im Heizungskeller gilt es jetzt, alle Zeichen auf „Grün“ umzustellen”, so Matten. „Dazu gehört, dass in Deutschland der Strompreis gesenkt wird.“ Denn aktuell zahlen deutsche Verbraucher im europäischen Vergleich viel zu hohe Strompreise. Der Grund: der große Anteil staatlich festgesetzter Steuern und Umlagen am Endpreis.

Aufruf an die Regierungen

Um die klimafreundliche Wende im Heizungskeller jetzt entscheidend voranzubringen, senden die 19 Climate Leaders gemeinsam mit dem Europäischen Umweltbüro einen Aufruf an ihre jeweiligen Regierungen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.