Webinar Trinkwasser-Erwärmung mittels Frischwassertechnik

Das Ding mit der „Exergie“

Kursbeschreibung
In den letzten Jahren wurde in Gebäuden der Energieverbrauch für die Beheizung stark reduziert. Beim Warmwasser blieben bisher solche Einsparungen aus. Zusätzlich ist der Warmwasser-Verbrauch eher angestiegen. In der Vergangenheit wurde dem Energieanteil der Trinkwasser-Erzeugung wenig Bedeutung beigemessen, da der Anteil an der Gesamtheizlast am Gebäude bei ca. 15 % lag. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten mit der EnEV kolossal gewandelt. Heute liegt der Anteil eher bei der Hälfte, mit Tendenzen zu weitaus höheren Warmwasserlasten gegenüber der Raumheizlast. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kunden effizient konstant genügend Warmwasser zur Verfügung stellen und welche Systeme sich dazu am besten eignen.

Kursinhalt
• Hygiene
• Systemvergleich Frischwassertechnik – Speicherwasser-Erwärmer
• Wie kann die Frischwassertechnik eingesetzt werden?
• Aktuelle Gesetzgebung
• Richtige Einbindung in das Gesamtsystem (Heizung, Frischwasser, Solar)
• Auslegungen und Dimensionierung
• Bewährte Funktionen aus der Praxis
• Tipps und Tricks

Veranstaltungsziel
Die Kursteilnehmer wissen, welches System für ihre Anwendungen optimal ist und wie sie diese einfach und sinnvoll in ein Gesamtsystem einbinden.

Zielgruppe
Ingenieure und Planer, Technische Verkäufer, Projektleiter und Sachbearbeiter aus der Haustechnikbranche.

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.