Quelle: Screenshot
Im Seminar werden die wichtigsten Inhalte der Norm und deren Umsetzung in die Praxis anhand des neuen SOLARCOMPUTER-Programms „TW-Erwärmungsanlagen DIN EN 12831-3“ erläutert.
Zum Thema
Das Planen moderner Bedarfs- und Hygiene-Anforderungen genügender Trinkwassererwärmungsanlagen inkl. Heizlast und Speichervolumen für Wohn- und Nichtwohngebäude gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die DIN EN 12831-3 ist das passende Regelwerk dazu und ein neues SOLAR-COMPUTER-Programm in neuester Software-Technologie setzt das Regelwerk mittels Summenkennlinien-Verfahren um.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an TGA-Fachplaner, Architekten, Energieberater, Bauingenieure, Fachhandwerker, Behörden, Verantwortliche in der Gebäudeplanung.
Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.