Innovative Holzenergie

07.03.2022 | Heizung, News

ÖkoFEN ist einer der weltweit größten Produzenten von Pelletsheizungen. Das Unternehmen gilt als Pionier im Bereich erneuerbarer Energien. Diese Ausnahmestellung wurde jetzt im Rahmen einer aktuellen Studie des Market Instituts bestätigt.

Eine unabhängige Fachjury bestehend aus Heizungsinstallateuren aus ganz Österreich hat ÖkoFEN unter allen Produzenten zum Innovationssieger im Bereich Holzenergie gekürt. „Eine Auszeichnung durch Heizungsexperten hat für uns einen ganz besonderen Stellenwert und motiviert uns besonders weiterhin neue Lösungen für grüne Wärme aus Pellets zu entwickeln“, freut sich ÖkoFEN-Geschäftsführer Stefan Ortner. Die Expansion wird fortgesetzt, 2021 konnte der Umsatz um 70 Prozent gesteigert werden. Aktuell wird auch der Firmensitz in Niederkappel deutlich ausgebaut. Die neuesten Innovationen präsentiert ÖkoFEN im April 2022 bei der we build Energiesparmesse in Wels.
ÖkoFEN und Innovation gehört untrennbar zusammen. Im Laufe der Firmengeschichte präsentierte das Unternehmen immer wieder bahnbrechende Innovationen. Von der ersten typengeprüften Pelletsheizung der Welt bis hin zur ZeroFlame-Technologie für Staubemissionen nahe dem Nullwert. Die Leistungen rund um Forschung und Entwicklung hat nun eine unabhängige Studie des Market Instituts bestätigt. Entscheidungsträger in Sanitär und Installationsbetrieben wurden beim Markttest Ende 2021 befragt und deren Sichtweise unter die Lupe genommen. Letztlich konnte ÖkoFEN überzeugen und wurde mit dem MARKET Quality Award als Innovationssieger im Bereich Holzenergie ausgezeichnet.
„Innovationen sind eine Investition in die Zukunft. Genauso wie es das Heizen mit Pellets ist. Darauf legen wir besonderen Wert und wir sind sehr stolz, dass uns von den Installateuren so eine hohe Anerkennung zu Teil wird. Das bestätigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und wir mit Innovationen wie der ZeroFlame-Technologie einen großen Schritt in Richtung emissionsfreie Energieumwandlung aus Holzpellets machen.“, betont Geschäftsführer Stefan Ortner.

ÖkoFEN präsentiert Zeroflame auf der Energiesparmesse Wels
Unter dem Motto „pellet´s change – Jetzt Heizung tauschen“ gehen die Mühlviertler an den Welser Messestart und präsentieren ihre breite Produktpalette.
Als Top-Innovation wartet das Unternehmen mit der neuen ZeroFlame-Technologie auf. Mit diesem Meilenstein im Bereich Heizen mit Holzpellets revolutioniert ÖkoFEN die Verfeuerung von Pellets und erreicht Staubemissionen nahe dem Nullwert. Die spezielle Luftstromführung bzw. -anreicherung in Kombination mit einer besonderen Brennkammerkonstruktion sorgen für einen ganz besonderen Effekt. Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaub-Partikelemissionen auf ein Minimum. Übrig bleibt nur: Wärme und saubere Abluft. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen das weltweit einzigartige System myEnergy365 für unabhängige und ökologische Strom- und Wärmeerzeugung mit einer stromerzeugenden Pelletsheizung sowie die hocheffiziente Brennwerttechnik. Die revolutionäre Condens-Technologie ermöglicht einen zusätzlichen Energiegewinn durch die Verwendung der im Abgas vorhandenen Wärme, wodurch Emissionen und Heizkosten eingespart werden können.Die sauberste ÖkoFEN Pelletsheizung aller Zeiten sowie alle weiteren Neuheiten des Innovationssiegers sind in Halle 20 am Stand C310 zu sehen.

Die neueste Innovation: Mit der ZeroFlame-Technologie ermöglicht ÖkoFEN flammenlose Wärme aus Pellets.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.