Bühne frei für Start-ups!

11.03.2022 | News

Junge Gründer präsentieren auf der SHK ESSEN ihre Innovationen.

Ob Digitalisierung, Smart Home oder Energiemanagementsysteme – die sich ständig wandelnde SHK-Branche bietet eine Fülle an Möglichkeiten für erfinderische
Unternehmer, mit einer neuen Idee erfolgreich durchzustarten. Daher steht die SHK ESSEN vom 6. bis 9. September auch im Zeichen junger Startup-Unternehmen. Unter dem Motto „Startups@SHK ESSEN“ präsentieren innovative Gründer in Halle 2 erstmals ihre Entwicklungen und Produkte für die SHK-Branche. Unterstützt werden sie dabei von der Messe Essen und der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie. Ein zusätzliches Speeddating-Event und ein Startup-Pitch vernetzen die jungen Unternehmen mit Ausstellern, Besuchern und Investoren. Interessierte Aussteller finden die Anmeldeunterlagen hier
Zu den Ausstellern zählen unter anderem Anbieter von digitalen Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung wie beispielsweise Cendas, metr Building Management Systems und othermo. Außerdem präsentiert das Unternehmen Pionierkraft sein Angebot zur Zukunft des Energy Sharings. Speziell an das Handwerk richtet sich die Plattform openHandwerk, die Handwerksbetrieben, aber auch Bauunternehmen und Servicegesellschaften hilft, ihre Prozesse zu verbessern – von der Projektplanung über die Dokumentation bis zum Rechnungswesen. Ebenfalls dabei ist das Schweizer Unternehmen Joulia mit seinen innovativen Duschrinnen, die Energie aus dem Duschwasser zurückgewinnen und so für einen nachhaltigen Duschgenuss sorgen. Der Aussteller Heizungskauf-Online zeigt darüber hinaus einen EU-geförderten Heizungs-Konfigurator, der für zukünftige Heizungsprojekte als Plattform dienen soll.
Innerhalb der Gebäudetechnikbranche spielen Startups eine immer größere Rolle. Im Zusammenspiel von jungen Gründern und erfahrenen Profis kann bislang nicht gehobenes Innovationspotenzial erst richtig ausgespielt werden. Die VdZ hat sich zum Ziel gesetzt, junge Gründer und etablierte Unternehmen der SHK-Branche zusammenzubringen, den Austausch von Ideen rund um die Bereiche Heizung- und Gebäudesanierung zu fördern und als Wissensvermittlerin und Expertin in Sachen Startups in die SHK-Branche hineinzuwirken. So sollen SHK-Startups einen Platz in der bestehenden Wertschöpfungskette erobern und ihre Innovationen erfolgreich in die Branche zu tragen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.