Erneute Ehre

05.09.2022 | Heizung, News

herotec wurde wieder mit ÖKOPROFIT-Label ausgezeichnet.

Langfristig nachhaltig und wirtschaftlich im regionalen und überregionalen Verbund zu agieren – das steht im Mittelpunkt der ÖKOPROFIT-Projekte. Die Firma herotec GmbH aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Kreis Münster/Warendorf für dieses Umweltmanagementsystem. Dafür erhält das Unternehmen erneut eine Auszeichnung.
Kommunen, Kooperationspartner und Betriebe aus unterschiedlichsten Branchen arbeiten zusammen an Lösungen. Ziel ist der verantwortungsbewusste Umgang mit den verfügbaren Ressourcen sowie die Senkung von Betriebskosten durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. In dem Fall von herotec heißt das konkret: Das Unternehmen wurde vor Ort beraten und geschult, wobei drei Umsetzungsphasen und eine Zertifizierung innerhalb von neun Monaten zu absolvieren waren.
Daran schloss sich eine Prüfung an, die anhand eines Kriterienkatalogs die Leistung von herotec auszeichnete und konkrete Kennziffern lieferte. Hierzu zählen unter anderem 8.723 kWh eingesparter Strom, um 3,2 t reduzierter Abfall sowie erhebliche Einsparungen bei CO₂ und Wasser. Eine regelmäßige Überprüfung der Zielgrößen findet im jährlichen Turnus durch eine sach- und fachkundige Kommission statt.
Das Konzept ÖKOPROFIT (die Kurzform von: Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) wurde durch die österreichische Stadt Graz entwickelt. Damit entstand bereits seit den 90ern ein dauerhaftes Management von Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit. Allein in Deutschland beteiligen sich bereits über 100 Kommunen und mehr als 4.000 Betriebe an diesem Projekt. Seit 2016 wird es durch die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke des Bundes anerkannt.
 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.