Red Dot Award für Wiha

15.05.2023 | News

Die neuen Wiha Werkzeugrucksack-Sets werden mit dem Red Dot 2023 ausgezeichnet.

Wiha feiert die Auszeichnung des Red Dot im Red Dot Award: Product Design 2023 für seine neu eingeführten Werkzeugrucksack Sets. 43 internationale Juroren sind in diesem Jahr zusammengekommen und haben zugunsten der Wiha Produktneuheit entschieden. Der Red Dot Design Award zählt mit seiner über 60-jährigen Geschichte und jährlich rund 20.000 Einreichungen zu den größten Designwettbewerben weltweit.
Die Werkzeugrucksack Sets bieten dank zahlreicher Design- und Funktionselemente Profianwendern im Alltag vielfältigen Nutzen und Anwendungsvorteile. Die Handwerkzeug-Auswahl ist je nach Bestückungsvariante für elektrische oder mechanische Tätigkeitschwerpunkte maßgeschneidert zusammengestellt. Im Inneren findet sich zusätzlich viel Stauraum für weiteres Equipment oder Gepäck. Das Rucksack-Design selbst verbindet eine Reihe von Besonderheiten und Features, die in Sachen Funktionalität, Robustheit, Ergonomie und vor allem Sicherheit ihren Trägern bei mobilen Einsätzen bzw. auf Baustellen vielseitige Unterstützung bieten. Dazu zählen z. B. ein separates Büro-Fach für Laptop & Co, der kippsichere Stand dank einer stabilen und wasserfesten Unterschale oder ein durchdachtes Fächersystem für einfache und gut organisierte Werkzeug-Entnahme bzw. Aufbewahrung. 77 Aufbewahrungs- und 30 Anbringungsmöglichkeiten sorgen für maximale Flexibilität der individuellen Bestückung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.