Skulptur “Freeze and Clay”

21.05.2023 | News, News, Sanitär

Das filigrane Kunstobjekt aus Saphirkeramik und Glas wurde von LAUFEN nach einem Entwurf von MuDD Architects gefertigt. Zu sehen ist das Werk im Palazzo Bembo in Venedig.

Freeze and Clay’ besteht aus 12 Elementen aus Saphirkeramik, die in 7 verschiedenen Größen und in einer speziellen Sandfarbe mit matter Oberfläche hergestellt wurden. Jeder Polyeder hat eine offene Seite, die von Hand geschnitten wurde. Das LAUFEN Team hat sich nicht nur auf die Herstellung der Keramikelemente beschränkt, sondern auch auf den komplexen Zusammenbau der Skulptur nach dem Entwurf von MuDD Architects. Dafür wurden die 10 Glaspolyeder in 3 verschiedenen Größen, hergestellt von der französischen Firma Tipii Atelier, und die keramischen Teile mit einem speziellen Harz zusammengefügt.

LAUFEN hat  in Zusammenarbeit mit MuDD Architects eine Skulptur geschaffen, die zwei der ältesten Materialien, Keramik und Glas, in den Mittelpunkt rückt und die während der Architekturbiennale 2023 im prächtigen Rahmen des Palazzo Bembo in Venedig präsentiert wird. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.