Qualität und Design bleiben zeitlos

24.05.2023 | News

Redakteur Manfred StroblFoto: Dolfi MayerDer Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix … Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut. Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten […]

Der Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix … Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut.

Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten können. Immer mehr junge Menschen verfügen über genügend Qualitätsbewusstsein, Lebensstil und vor allem auch über die erforderlichen ­finanziellen Mittel, um sich qualitativ hochwertige Sanitärräume ganz nach ihrem Geschmack anzuschaffen. Völlig klar, dass 20-Jährige andere Wünsche haben als ältere Kundinnen und Kunden. Ein Familienbad hat andere Ansprüche zu erfüllen als der Sanitärraum eines älteren Menschen. Obwohl Wohnungen vielfach sehr schnell gewechselt werden, ist es bei der Badgestaltung kein Fehler vorauszudenken. Barrierefreiheit ist auch für junge Menschen recht bequem und kann vor allem im fortgeschrittenen Alter die Wohnqualität wesentlich verbessern. Und das ohne finanziellen Mehraufwand – vorausgesetzt, es wird rechtzeitig daran gedacht.

Gute Beratung bzw. Planung bei Sanierung und Neubau sind wichtige Faktoren für dauerhafte Investitionen. Das Angebot ist vielfältig, der Fachhandel und das Fachhandwerk helfen ihren Kunden, ihre individuellen „Goldkörner im Treibsand der Informationen und Produktvielfalt“ zu finden. Nicht nur bei Sanitärausstattungen, auch bei Heizung, Lüftung und Warmwasseraufbereitung präsentieren Komplettanbieter aufeinander abgestimmte Systeme, welche – ganz nach Bedarf – modulartig zusammengestellt werden können. Wärmepumpen erleben seit Jahren einen Höhenflug. Die Integration von Solarthermie und Photovoltaik ist Stand der Technik, und plötzlich wird die PV-Elektro-Fußbodenheizung im Bad zu einer umweltfreundlichen Investition. Wir als Gestalter Ihrer Fachzeitschrift möchten einen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten und wünschen: Viel Freude beim Lesen!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.