Sicherheit und Komfort

02.07.2015 | Allgemein

Das innovative Rastplatzkonzept der ASFINAG.

Die Autobahn besteht nicht nur aus der Straße alleine. Immer größere Bedeutung kommt den Rastplätzen und Raststationen zu. Seit Jahren bereits verfolgt die Asfinag ein Rastplatzkonzept, das dem Wunsch  der Kunden nach optimaler Sauberkeit und Sicherheit entspricht.
Nachgefragt
DI Karl Engelke, verantwortlich für Netzplanung und Projektleiter bei der Asfinag, stand uns Rede und Antwort.
Wer hatte die Idee zur Modernisierung und wann bzw aus welchem Anlass?
Engelke: Die Asfinag hat im Jahr 2000 mit Überlegungen zu einer Modernisierung des Parkplatz-netzes begonnen. Grund dafür waren in die Jahre gekommene Parkplätze, welche nicht mehr den Kundenanforderungen gerecht wurden. Aus einem Wettbewerb sind die Rastplätze in ihrem jetzigen Design als Sieger hervorgegangen.
Bzgl. Sanitärtechnik: Wer hat die Anlagen installiert? Wer wartet die Anlagen?
Engelke: Für die Errichtung und Installierung der Anlagen waren unterschiedlichste Anbieter aus ganz Österreich zuständig. Die Reinigung erfolgt über diverse Reinigungsfirmen. Gewartet wird durch die jeweils verantwortliche Autobahnmeisterei mit eigenem Personal.
War Vandalensicherheit ein Thema?
Engelke: Ja, ein sehr großen Thema. Alles, was nur verschraubt ist, wird häufig gestohlen; wir bevorzugen daher Produkte, die robust (Edelstahl) und nicht mit gewöhnlichem Werkzeug demontierbar sind.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 48 der aktuellen Ausgabe 7-8/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.