Würth tourt mit Pausen-Truck durch Österreich

12.07.2023 | News

Würth Kundinnen und Kunden haben ab sofort die Chance, für ihr Unternehmen und ihre Teams ein Pausen-Upgrade zu gewinnen. Der mobile Pausen-Truck – der „Würth Boxenstopp“ – besucht die 15 Gewinner-Unternehmen mit einer Jause, Getränken und Spielen und geht von Anfang bis Mitte September 2023 on Tour durch ganz Österreich.

Eine herzhafte Jause, erfrischende Getränke und unterhaltsame Spiele: Von Anfang bis Mitte September 2023 ist der mobile Würth Pausen-Truck auf Tour durch ganz Österreich und macht Kundinnen und Kunden READY FOR WORK. Das Gewinnspiel ist jetzt geöffnet und läuft noch bis 20. Juli 2023.

„Wie bei einem klassischen Boxenstopp können die Kundinnen und Kunden Kraft tanken und danach wieder gestärkt ihrer Arbeit nachgehen“, erklärt Projektleiterin Nicole Moser, Digital & Content Marketing Managerin bei Würth Österreich. „Bei der ersten Tour im Mai konnten unsere Kolleginnen und Kollegen Unternehmen nominieren, die ersten Würth Boxenstopps waren ein voller Erfolg. Bei der zweiten Runde können alle unsere Kund:innen nun selbst am Gewinnspiel teilnehmen. Ein Stopp dauert ca. 40 Minuten und findet auf dem Gelände des jeweiligen Gewinner-Unternehmens statt.“

Jetzt an Gewinnspiel teilnehmen

Georg Praher, Marketingleiter bei Würth Österreich: „Für unsere Kolleg:innen aus dem Außendienst und den Shops ist es die perfekte Gelegenheit, bei unseren Kundinnen und Kunden präsent zu sein und eine gemeinsame Auszeit zu machen. Nach der erfolgreichen ersten Tour im Mai freuen wir uns schon sehr darauf, im September 15 weitere Gewinner-Unternehmen mit unserem mobilen Pausen-Truck zu besuchen und sie wieder READY FOR WORK zu machen.“

Das Gewinnspiel läuft noch bis 20. Juli 2023.
Anmeldung und weitere Infos unter: www.wuerth.at/boxenstopp

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.