Prägnant und klar: Markenauftritt von REHAU Abwassertechnik erhält Auszeichnung

13.12.2023 | News

REHAU punktet mit seinen Abwasserlösungen jetzt auch in der Designwelt: Für die Bro-schüre „Abwassertechnik. Nachhaltig. Partnerschaftlich. Ganzheitlich“ erhielt der Polymer-spezialist den German Brand Award 2024, der seit 2016 jährlich vom Rat für Formgebung verliehen wird.

Auf 16 Seiten rückt die ausgezeichnete Broschüre REHAU Lösungen der Abwassertechnik in den Mittelpunkt, von AWADUKT PP Kanalrohren, -Schächten und Anschluss-Systemen bis hin zu begleitenden Berechnungstools und digitalen Montagetipps. Die unabhängige Jury bescheinigte „eine gut ausbalancierte Mischung aus Text, Bild und Grafik. Die Gestaltung wirkt insgesamt klar und übersichtlich und macht Lust, sich mit den Inhalten zu beschäftigen“. Als „Winner“ freuen sich in der Kategorie. „Excellent Communications Design – Editorial“ REHAU und seine Agentur Lingner Marketing über den Preis.

Der German Brand Award würdigt Persönlichkeiten und Unternehmen, die in der Welt der Marken wegweisend sind. Der internationale Award wird jährlich vom Rat für Formgebung verliehen, einer der führenden Institutionen für Marken- und Designkompetenz; 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet und von der deutschen Industrie gestiftet. Seither setzt er sich für die Förderung von Design und Marke als Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft ein.

Direkt zum ausgezeichneten Markenauftritt.

Systemlösungen im Bereich Tiefbau stellt REHAU in seiner jetzt ausgezeichneten Broschüre: „Abwassertechnik. Nachhaltig. Partnerschaftlich. Ganzheitlich“ vor.
Die Jury überzeugte die ausgewogene Mischung aus Text und Bildwelt, aus dem Baustellenall-tag, die Systeme, Vorteile und Services anschaulich dargestellt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.