Wiha präsentiert neues Crimpwerkzeug für Photovoltaik-Profis

13.12.2023 | News

Neue Herausforderungen bedürfen neuen Werkzeugen – wenn das auf eine Wachstumsbranche zutrifft, dann auf die des sich dynamisch weiterentwickelnden Marktes rund um Photovoltaikanlagen.

Um Profis deren Arbeit zu erleichtern, präsentiert Handwerkzeughersteller Wiha ein neues Tool, mit dem die Montage, Installation sowie die Reparatur und den Service von Photovoltaik-Anlagen und deren Infrastruktur sicher, zeitsparend und ergonomisch vorteilhaft ist: Das Crimpwerkzeug für MC4-Verbinder. Der reibungslose Betrieb von Photovoltaikanlagen hängt maßgeblich von der Qualität der elektrischen Verbindungen zwischen Solarmodulen untereinander und dem Wechselrichter ab. Eine präzise und zuverlässige Crimpverbindung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Präzise und Zuverlässig

Mit dem Photovoltaik Crimpwerkzeug für MC4 Solarstecker von Wiha können Solarkabel mit einem Durchmesser von 2,5 / 4 / 6 mm² (14 /12 / 10 AWG) einfach vercrimpt werden. Beim Crimpen stellt sich der Pressdruck automatisch auf die unterschiedlichen Querschnitte ein. Dies stellt sicher, dass der Crimpvorgang korrekt und vollständig abgeschlossen wird. Dank der Not-Entriegelungsfunktion kann dieser jedoch jederzeit manuell abgebrochen werden.

Optimale Sicht auf den Crimpvorgang bieten sowohl für rechts- als auch linkshändige Anwendungen geschraubte Crimpeinsätze. Ergonomische und rutschfeste Soft-Handgriffe mit Abgleitschutz ermöglichen komfortables Arbeiten, genauso wie die Kniehebelmechanik des Werkzeugs, die eine hohe Kraftübertragung zur Folge hat.

Mehr Informationen unter Wiha.com.

Das neue Wiha Crimpwerkzeug für MC4-Verbinder.
Mit dem Wiha Photovoltaik Crimpwerkzeug können Solarkabel einfach vercrimpt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.