Mehr Komfort im Bad: MKW mit stilvollen Handtuchtrockner

14.02.2024 | News

Mit CLIA Heat steigt das österreichische Familienunternehmen sogleich auf einem hohen technischen Niveau in das Sortiment der Handtuchtrockner ein.

MKW vertritt den Anspruch, funktionales Design mit hochwertigen Materialien und schlichter Ästhetik zu vereinen. Für den neuen Handtuchtrockner der hauseigenen Produktserie CLIA hat sich das Unternehmen mit Sitz in Weibern deshalb einer speziellen Technologie bedient: Die Leiterbahnen sind bei CLIA Heat nämlich bereits in die Beschichtung integriert.

Technische Ausführung

Bei einer Oberflächentemperatur von 55°C strahlt CLIA Heat sofort nach dem Einschalten eine wohlige Wärme aus. Die Vorteile sind nicht nur das schnelle Trocknen und Vorwärmen von Handtüchern, das neue Produkt kann auch als zusätzliche Wärmequelle dienen. CLIA Heat basiert auf dem Prinzip der Widerstandsheizung, das elektrische in thermische Energie umwandelt. Ohne externen Regler heizt sich die Platine bis zur ausgelegten Maximaltemperatur auf.

Statement in Tiefschwarz & Weiß

CLIA Heat punktet zudem mit seiner robusten und langlebigen Oberfläche. Die Beschichtung bietet einen zusätzlichen Schutz vor Korrosion, also vor unerwünschten Reaktionen des Materials. CLIA Heat ist in klassischem Tiefschwarz matt, Feinstruktur und Weiß matt, glatt erhältlich. Jede der Oberflächen macht den neuen CLIA Heat trotz seines minimalistischen Designs zu einem stilvollen Statement-Objekt im Badezimmer.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.