Nachbericht: Erster Besuch der OeMAG auf der Energiesparmesse Wels

12.03.2024 | News

"Schon heute können Sie Projekte hinterlegen, die morgen die Welt ein Stückchen verändern werden!" – Verena Zehrer, Prokuristin und Teamleiterin, präsentierte am 07.03.2024 das neue EAG-Förderportal der OeMAG – Abwicklungsstelle für Ökostrom AG. In knapp 20 Minuten erläuterte Verena Zehrer die zahlreichen Vorteile des neuen Portals.

Das intuitiv gestaltete Benutzer:inneninterface ermöglicht es, Projekte einfach und schnell zu hinterlegen und alle erforderlichen Dokumente schon vorab hochzuladen, die für einen Antragsprozess benötigt werden. Die Vielzahl an Gesprächen nach dem Vortrag verdeutlichen die Bedeutung effizienter und gut funktionierender Abläufe; Ideen wurden ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Denn seit Ende 2023 sind viele – schon lange erwartete – Neuerungen im erneuerbaren Energiebereich zu entnehmen. Neben dem allgegenwärtigen Ausbau von erneuerbaren Stromquellen, gibt es auch einige Gesetzesänderungen sowie Umstellungen im Fördersystem.

Bilanz: Zufrieden

Die OeMAG – die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG – nahm heuer zum ersten Mal an der Energiesparmesse 2024 in Wels teil und zieht durchaus zufrieden Bilanz. Vorstandmitglied Dr. Horst Brandlmaier, MBA: „Die Präsenz im Rahmen des klimaaktiv- Standes, organisiert vom Klimaschutzministerium, bot uns die Gelegenheit, wieder einmal direkt mit interessierten Fachkolleg:innen sowie unserer Kundschaft ins Gespräch zu kommen und zeigte sogleich auf, wie wichtig eine proaktive Zusammenarbeit ist, um die Energiewende so gut wie möglich voranzubringen.“

Wichtige Plattform für die Förderung nachhaltiger Lösungen

Dieser Austausch wurde besonders durch die beiden Vorträge direkt am Stand (H20.C340) gefördert. Nobert Koller (OeMAG-Teamleiter) offerierte an zwei Tagen Tipps zum neuen EAG- Förderportal der OeMAG. „Es war spannend zu sehen, wie interessiert die Leute auf unser Portal reagierten. Das zeigt uns, dass unsere Arbeit Früchte trägt!“. Auch Bundesministerin Leonore Gewessler, BA, stattete dem Stand einen Besuch ab und nahm sich sogleich auch die Zeit, vor Ort einige Dinge zu besprechen. Die Energiesparmesse in Wels erwies sich erneut als wichtige Plattform für den Austausch von Informationen und die Förderung nachhaltiger Lösungen im Bereich Energie und Umweltschutz.

Mehr Informationen unter oem-ag.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.