Testo bei der WeBuild Energiesparmesse Wels 2024

20.03.2024 | News

Testo zeigte vom 6. – 10. März das komplette Portfolio an Messgeräten für die Branche – Messgeräte für Rauchgas, Temperatur, Feuchte, Strömung, Druck und auch Elektrik. Auch die testo Wärmebildkameras waren mit dabei. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die neue Vakuumpumpe testo 565i, die erstmals auf der WeBuild Energiesparmesse präsentiert wurde.

Die neue Vakuumpumpe testo 565i

Die neue Vakuumpumpe testo 565i führt Evakuierungen an Kälteanlagen und Wärmepumpen vollautomatisch durch. Beim Erreichen des gewünschten Vakuum-Zielwerts wird das Abpumpen automatisch gestoppt und gleichzeitig ein Vakuum-Haltetest gestartet. Fremdgase und Feuchtigkeit werden damit sicher entfernt und Daten zur Dichte der Anlage gespeichert. Über die Data-Logging Funktion wird eine lückenlose Dokumentation sichergestellt. Somit können Evakuierungen vollkommen selbständig ablaufen. Konfiguration, Überwachen der Live-Werte und Versand des Messprotokolls können ganz einfach über die kostenlose testo Smart App gesteuert werden. Für ein perfektes Zusammenspiel der Arbeitsabläufe stellt das testo 565i beim Einschalten eine automatische Bluetooth-Verbindung zu den Testo Kälte-Messgeräten sowie der Smart App her. Zudem garantiert die Pumpe dank Kompatibilität mit A2L und A3 Kältemitteln jederzeit höchste Sicherheit.

Das Abgasmessgerät testo 300 NEXT LEVEL für kabellose Parallel-Messungen in Rekordzeit

Dank testo BLUETOOTH® CONNECTOR lassen sich Temperatur und Druck ganz einfach mobil über die Smart Probes messen. Die intuitive Bedienung über das redaktionsschnelle Touch-Display sowie der praktische Second Screen sorgen für zusätzliche Zeitersparnis. Effizient ist auch die Dokumentation der Messung. Diese erfolgt völlig unkompliziert vor Ort, wobei der Messbericht direkt auf dem Gerät unterzeichnet wird. In Verbindung mit der testo App lassen sich die Ergebnisse im Anschluss direkt per E-Mail versenden oder via QR-Code, WLAN oder Bluetooth® in die betriebseigene Software integrieren.

Testo-Wärmebildkameras für Bau-Thermografie und Instandhaltung

Auf Knopfdruck überprüfen Sie die thermische Isolation von Wohn- oder Bürohäusern. Wärmebrücken, feuchte Mauer-Stellen oder fehlende Isolation sind sofort ersichtlich. Auch überlastete elektrische Leitungen oder lockere Klemmen erkennen Sie – BEVOR etwas passiert. Testo hat auch bei der heurigen Energiesparmesse seinen Kunden gezeigt, wie diese mit den richtigen Messgeräten als Werkzeug im täglichen Einsatz profitieren können. „Wir haben uns sehr gefreut, viele bekannte aber auch neue Gesichter bei uns am Stand begrüßen zu dürfen und freuen uns schon auf die WeBuild Energiesparmesse 2025!“, so Thomas Blumhagel, Geschäftsführer der Testo GmbH.

Testo zeigte auf der Energiesparmesse Wels seinen Kunden das komplette Portfolio an Messtechnik
Das Abgasmessgerät testo 300 NEXT LEVEL für kabellose Parallel-Messungen in Rekordzeit
Wir freuen uns schon auf die Energiesparmesse 2025!
Das Highlight auf der diesjährigen Energiesparmesse: die neue Vakuumpumpe testo 565i

Mehr Informationen unter testo.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.