Wenn der Ofen aus ist – Zeit zu Sanieren!

31.07.2024 | News

Kaminsanierung mit AHRENS: Wenn draußen die Sonne strahlt und wir ins Schwitzen kommen, dann denken wir oft gar nicht mehr an die Heizung in Haus und Wohnung. Die Heizsaison ist zu Ende und die Heizanlage ruht bis in den Herbst. Was jedoch gerne mal übersehen wird...

JETZT ist die richtige Zeit zum Sanieren von Heizung und Kamin. Dabei ist AHRENS der österreichische Experte in Sachen Kaminsanierung – er berät Sie gerne ob und mit welcher Technik Ihr Kamin wieder fit gemacht werden soll. Damit Sie es auch im kommenden Herbst und Winter wieder wohlig warm haben.

Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung

Sanierungsfirmen gibt es viele – aber nur eine, die diese Profession so sauber beherrscht wie AHRENS. Die Kamintechniker von Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung reparieren und sanieren Ihren Schornstein: Sauber, schnell und kostengünstig. Als Unternehmen mit staatlicher Auszeichnung steht AHRENS für höchste Qualität und maximale Kundenzufriedenheit – das Team lässt weder Sie, noch Ihren Rauchfang im Regen stehen.

Durch Überbeanspruchung, Verbrennungsgase und Witterungseinflüsse entstehen im Laufe der Zeit etliche Schäden am Kamin. Ein Kamin in schlechtem Zustand ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern senkt auch die Leistung Ihrer Heizung. Und wer kann sich das in diesen Zeiten noch leisten? Wer mit Festbrennstoffen (Holz, Pellets) heizt, sorgt sich eventuell um Feinstaubbelastung durch den Kamin. Hier bietet AHRENS mit dem Konzept CleanAir Future eine hochmoderne Lösung, die der Umwelt zuliebe, Ihren Kamin in eine aktive Abgasfilteranlage verwandelt.

Egal wie Ihr Kamin aussieht – AHRENS rettet, was zu retten ist und die Profis sanieren Ihren Schornstein wieder so, dass er Zug um Zug Gutes tut. AHRENS, der Spezialist in Sachen Kaminsanierung, für den effizienten Einsatz von Energie: schont die Umwelt und ihre Geldbörse.

Mehr Informationen unter ahrens.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.