AIKO und das Brunel Solar Team kooperieren bei der Sasol Solar Challenge 2024

27.08.2024 | News

AIKO, ein weltweit führendes Solartechnologieunternehmen, und das Brunel Solar Team, das für seine technische Exzellenz im Solarautorennsport bekannt ist, freuen sich, eine strategische Partnerschaft für die Sasol Solar Challenge 2024 bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit vereint die hochmodernen Solarzellen von AIKO mit dem innovativen Solarauto-Design des Brunel Solar Teams und schafft die Voraussetzungen für eine starke Synergie in einem der anspruchsvollsten solarbetriebenen Wettbewerbe der Welt.

Wegweisende Innovation und Nachhaltigkeit

AIKO und das Brunel Solar Team teilen eine gemeinsame Vision: die Grenzen des Möglichen mit Solarenergie zu erweitern. Durch die Integration der hocheffizienten Solarzellen von AIKO in das Fahrzeug des Brunel Solar Teams zielt diese Partnerschaft darauf ab, das immense Potenzial der Solartechnologie in realen Anwendungen zu demonstrieren, insbesondere in wettbewerbsintensiven Umgebungen wie der Sasol Solar Challenge.

Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit AIKO in unserem Bestreben, die meisten Kilometer bei der härtesten Solarherausforderung der Welt zurückzulegen. Mit der hochmodernen Solartechnologie von AIKO sind wir zuversichtlich, dass unser Solarauto nicht nur das effizienteste, sondern auch ein Beweis für die Kraft von Innovation und Zusammenarbeit sein wird. Gemeinsam verschieben wir die Grenzen dessen, was in der Solarenergie möglich ist“, sagte Huub Kavelaars, Partnerships and Finance Manager des Brunel Solar Teams und einer der vier Fahrer im Rennen.

Ein Vermächtnis der Exzellenz trifft auf technologischen Fortschritt

Das Brunel Solar Team mit Sitz an der TU Delft in den Niederlanden blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte im Solarautorennsport zurück und liefert auf der globalen Bühne immer wieder beeindruckende Leistungen. AIKO, bekannt für sein unermüdliches Streben nach Innovation und nachhaltigen Energielösungen, sieht in dieser Partnerschaft eine perfekte Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit seiner Solartechnologie zu präsentieren.

Die Zusammenarbeit mit dem Brunel Solar Team ist eine aufregende Gelegenheit für AIKO, nicht nur die nächste Generation von Innovatoren in der Solartechnologie zu unterstützen, sondern auch die Auswirkungen unserer Hochleistungssolarzellen in der Praxis zu demonstrieren. Wir glauben, dass diese Partnerschaft das unglaubliche Potenzial der Solarenergie bei der Förderung nachhaltiger Transportlösungen hervorheben wird“, sagte Jessica Zhang, CMO von AIKO.

Vorbereitung auf die Sasol Solar Challenge 2024

Die Sasol Solar Challenge, die in Südafrika stattfindet, ist eine erstklassige Veranstaltung, die die besten Solarauto-Teams aus der ganzen Welt anzieht. Die Teams stehen vor der Herausforderung, solarbetriebene Fahrzeuge zu entwerfen, zu bauen und auf einer anspruchsvollen Strecke zu fahren, die die Grenzen von Innovation und Ausdauer austestet. Es ist nicht nur ein Rennen, es ist eine Plattform, um die transformative Kraft der Solarenergie auf globaler Ebene zu demonstrieren.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn AIKO und das Brunel Solar Team sich auf die aufregende Reise zur Sasol Solar Challenge 2024 begeben. Gemeinsam treiben wir die Zukunft der Solarinnovation und Nachhaltigkeit voran.

Mehr Informationen unter aikosolar.com und brunelsolarteam.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.