Lebenswerte Gebäude für Kinder: GEZE unterstützt Kinderhäuser des Deutschen Kinderhilfswerks

10.12.2024 | News

Mit seiner traditionellen Weihnachtsspende unterstützt GEZE in diesem Jahr das Deutsche Kinderhilfswerk. Der Spezialist für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik fördert mit seiner Spende sechs Kinderhäuser in ganz Deutschland – eines an jedem seiner Standorte. Doch bei einer Geldspende wird es in diesem Jahr nicht bleiben...

Mit mehreren geplanten GEZE Volunteer Days im nächsten Jahr ermöglicht das Familienunternehmen seinen Mitarbeitenden, selbst ehrenamtlich in einem der Kinderhäuser aktiv zu werden. Kinder sind unsere Zukunft – ihnen Bildung, einen unbeschwerten Alltag und die Möglichkeit, einfach Kind sein zu dürfen, zu ermöglichen, ist unsere gemeinsame Verantwortung. Leider haben viele Kinder in Deutschland aufgrund schwieriger Lebensumstände nicht die gleichen Chancen wie andere. Mit unserer Spende unterstützen wir die wertvolle Arbeit der Kinderhäuser, die diesen Kindern Zugang zu Bildung, Freizeitangebote und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen“, sagt Sandra Alber, Chief Officer Legal & Finance bei GEZE

Ein Haus, um einfach ein Kind sein zu können

Bei GEZE ist es seit vielen Jahren Tradition, sozial engagierte Vereine und Organisationen zu unterstützen. Ein wichtiger Baustein des sozialen Engagements des Familienunternehmens ist die jährliche Spende zu Weihnachten. Mit der diesjährigen Spende an das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt GEZE die deutschlandweit geschätzten Kinderhäuser. Diese sind für viele Kinder und Jugendliche ein unverzichtbarer Ort: Hier können sie an vielfältigen Angeboten teilnehmen, in Ruhe Hausaufgaben machen, unbeschwert spielen, Freundschaften schließen oder bei Vertrauenspersonen Halt finden. Besonders für Kinder, die Armut, Vernachlässigung oder Gewalt erleben, bieten die Kinderhäuser einen geschützten Raum und eine warme Mahlzeit – eine echte Chance auf ein besseres Leben.

Sandra Alber: „Mit unserer Spende leisten wir direkte Unterstützung vor Ort und schaffen gleichzeitig die Möglichkeit für unsere Mitarbeitenden, sich auch persönlich einzubringen. So würdigen und fördern wir zusätzlich das soziale Engagement unserer Mitarbeitenden.“

Eine starke Lobby für Kinder und ihre Rechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an ca. 40.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk initiiert und unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland. 

© Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Paula G.Vidal
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein.
© Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Andreas Lemke
In den Kinderhäusern können die Kinder betreut Hausaufgaben erledigen.
© Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Gemeinsame Ausflüge stärken Vertrauen und bieten den Kindern eine Möglichkeit zum Austausch.
© GEZE GmbH
Mit seiner Spende leistet GEZE direkte Unterstützung vor Ort und schafft gleichzeitig die Möglichkeit für seine Mitarbeitenden, sich auch persönlich einzubringen.
© GEZE GmbH
Gemeinsam Basteln zu Weihnachten: Bei den geplanten GEZE Volunteer Days im nächsten Jahr können Mitarbeitende selbst in den Kinderhäusern ehrenamtlich aktiv werden.
© GEZE GmbH

Mehr Informationen unter geze.de

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.