PYD-Thermosysteme – hohes Umweltbewusstsein im Fokus

10.12.2024 | News

Verbraucher können beim Thema Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht auf PYD-Thermosysteme zählen, denn die Produkte sind QNG-ready und somit für die KfW-Förderung qualifiziert. Zusätzlich spiegelt sich in der Produktion die gelebte Nachhaltigkeit wider – sie bildet einen Grundpfeiler der Unternehmens-DNA.

Ressourcenschonung ist entscheidend im Kampf gegen die Klimakrise, sowohl für Nutzer als auch Produzenten. Die PYD-Thermosysteme GmbH setzt dies bereits seit Jahren umfassend um: Die Flächenheizungen arbeiten mit etwa 30 % niedrigeren Vorlauf- und Heizmittel-Übertemperaturen. Zudem sind alle Produktionsschritte ökologisch ausgerichtet.

Bei der Herstellung der Flächenheizungen lassen sich PE-Rohrleitungen, Heizkreise, Heizkreisverteiler und Zubehör sowie elektrische Regelkomponenten erheblich reduzieren. Dank des großen Rohrabstands von 280 mm und der Verwendung von 20 × 2 mm Systemrohren wird eine größere Heiz-/Kühlfläche pro Heizkreis erreicht. Gleichzeitig verringert sich die Rohrleitungslänge auf etwa die Hälfte, im besten Fall sogar auf ein Drittel. Zudem sind die PYD-Systeme so konzipiert, dass viele Komponenten universell einsetzbar sind, was die Produktionsmenge weiter verkleinert.

Des Weiteren ist auch das eigene Geschäftsgebäude samt Lager ökologisch durchdacht angelegt. Die hauseigene Photovoltaik-Anlage versorgt die Produktionsanlagen fast durchgehend. Reicht der selbst erzeugte Strom nicht aus, liefert der regionale Anbieter zertifizierten Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft.

Umweltbewusste Ausstattung des eigenen Gebäudes mit den charakteristischen PYD-Bauteilen.

Mehr Informationen unter PYD.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.